Internationale Sommer- und Winteruniversität FUBiS der Freien Universität Berlin startet den dritten Durchgang 2012
286 Teilnehmer aus 41 Ländern angemeldet / Programm läuft bis 11. August
Nr. 191/2012 vom 15.07.2012
Der dritte Durchgang der internationalen Sommer- und Winteruniversität „FUBiS“ der Freien Universität Berlin in diesem Jahr hat am Sonntag für Teilnehmer aus 41 Ländern begonnen. Die 286 Studierenden belegen während des vierwöchigen Programms Deutschsprachkurse und Fachseminare. Sie wurden durch den Vizepräsidenten der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Michael Bongardt, begrüßt. Die meisten Studierenden stammen aus den USA, aus Spanien und Südkorea. Das Programm läuft bis zum 11. August.
Die Teilnehmer haben die Wahl, Fach- und Deutschkurse einzeln oder kombiniert zu belegen. Es finden unter anderem Seminare in englischer Sprache zur jüngeren Geschichte Berlins, zur Europäischen Union und zu deutscher Literatur statt. Für alle Kurse vergibt FUBiS international anerkannte Leistungsnachweise. Angebunden an das Programm auf dem Campus der Freien Universität sind Exkursionen: zum Beispiel Führungen entlang der früheren Berliner Mauer oder durch den Reichstag. Zudem können die Teilnehmer Tages- und Wochenendausflüge nach Dresden, Weimar und in die Lutherstadt Wittenberg unternehmen.
Die Sommeruniversität wurde 1998 initiiert und im Jahr 2007 durch ein Angebot im Winter ausgebaut. 2010 wurde die FUBiS für ihre akademische Qualität vom Forum on Education Abroad ausgezeichnet. Im Sommer 2012 liegt die Teilnehmerzahl an den drei Durchgängen der FUBiS bei insgesamt rund 500.
Weitere Informationen
Kyra Gawlista, Programm-Manager, Freie Universität Berlin, Internationale Sommer- und Winteruniversität FUBiS, Telefon: 030 838-73445, E-Mail: kyra.gawlista@fu-berlin.de