Politikwissenschaftler der Freien Universität übernimmt Komitee-Vorsitz bei Science Europe
Prof. Dr. Thomas Risse als Vorsitzender des Wissenschaftlichen Komitees für Sozialwissenschaften von Science Europe bestellt
Nr. 190/2012 vom 12.07.2012
Der Politikwissenschaftler Thomas Risse von der Freien Universität Berlin ist zum Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Komitees für Sozialwissenschaften der Forschungsorganisation Science Europe bestellt worden. Science Europe ist ein Verband europäischer Forschungsorganisationen und Förderinstitutionen, der sich für den Wissenschaftsstandort Europa einsetzt. Das Wissenschaftliche Komitee für Sozialwissenschaften hat die Aufgabe, Science Europe zu Entwicklungen in den Sozialwissenschaften zuzuarbeiten und Empfehlungen auszusprechen, wie wissenschaftliche Exzellenz in Europa gefördert werden kann.
Thomas Risse ist Professor für Internationale Politik am Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften der Freien Universität Berlin. Er koordiniert den Sonderforschungsbereich „Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit” und ist Ko-Sprecher der Kolleg-Forschergruppe „Transformative Power of Europe“; beide Einrichtungen werden von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Thomas Risse promovierte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und lehrte am European University Institute, der Universität Konstanz und an verschiedenen US-amerikanischen Universitäten wie Cornell, Harvard, Stanford und Yale. Er ist Autor des Buchs „A Community of Europeans?“ und Herausgeber der Sammelbände „Governance Without a State?“ sowie “From Commitment to Compliance. The Persistent Power of Human Rights”.
Weitere Informationen
Prof. Dr. Thomas Risse, Otto-Suhr-Institut für Politikwisssenschaft der Freien Universität Berlin, Telefon: 030/838-55527, E-Mail: atasp@fu-berlin.de
Im Internet
Weitere Informationen auf der Website von Science Europe: www.scienceeurope.org