Die Verfassung Chinas im Fokus
Internationale Konferenz am 15. und 16. Juni an der Freien Universität Berlin
Nr. 162/2012 vom 14.06.2012
Aus Anlass des Inkrafttretens der Verfassung der Volksrepublik China vor 30 Jahren findet am 15. und 16. Juni eine internationale Tagung an der Freien Universität Berlin statt. Die Wissenschaftler aus China, Taiwan, den USA und Europa diskutieren unter dem Titel „Sozialer Wandel und die Verfassung“ über das Spannungsverhältnis zwischen der Verfassung und der chinesischen Gesellschaft von heute. Eine Teilnahme ist nach Anmeldung unter der E-Mail-Adresse gkoa@rub.de möglich.
Die Verfassung der Volksrepublik China stammt aus dem Jahr 1982, also aus der Anfangszeit der Reform- und Öffnungspolitik des Landes. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler diskutieren auf der Konferenz darüber, ob und inwieweit Anpassungsbedarf an aktuelle wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Gegebenheiten besteht. Die Veranstaltung wird von Juniorprof. Dr. Katja Levy (Ruhr-Universität Bochum) und Prof. Dr. Klaus Mühlhahn (Freie Universität Berlin) in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung organisiert. Gefördert wird sie durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung bei gkoa@rub.de möglich.
Zeit
- Freitag, 15. Juni (9:00 -18:00 Uhr) und Samstag, 16. Juni 2012 (9:00-18:00 Uhr)