Körperästhetik in Japan und Europa
Konferenz der Freien Universität Berlin über kulturspezifische Konzepte von Schönheit und Bewegung im Tanz
Nr. 159/2012 vom 13.06.2012
Die Rolle des alternden Köpers im Tanz steht im Mittelpunkt einer internationalen Tagung der Freien Universität Berlin vom 28. bis 30. Juni 2012. Wissenschaftler aus den Vereinigten Staaten, Japan und Deutschland widmen sich dabei in kulturvergleichender Perspektive unterschiedlichen Bewegungs- und Körperkonzepten: der europäisch-amerikanischen jugendorientierten Kultur sowie der japanischen Tradition, in der alten Tänzern besondere Wertschätzung entgegengebracht wird. Tagungssprache ist Englisch. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt frei.
Die Konferenz „Aging Body in Dance. Zur Ästhetik und Politik des Körpers im Vergleich von europäisch-amerikanischen und japanischen Tanzkulturen“ wird veranstaltet vom Zentrum für Bewegungsforschung am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin. Sie wird unterstützt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Japan Foundation.
Zeit und Ort
- Beginn am 28. Juni, 15 Uhr; Ende am 30. Juni 2012 gegen 19 Uhr
- Uferstudios Berlin, Badstr. 41a (Tor 1), 13357 Berlin. U-Bhf. Pankstraße (U8), Nauener Platz (U9)
Weitere Informationen
Prof. Dr. Gabriele Brandstetter, Institut für Theaterwissenschaft,
Tel.: 030 / 838-50323, E-Mail: theater-tanz@fu-berlin.de