Springe direkt zu Inhalt

Die Kunst der Beschreibung

Ausstellung in der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin mit Handschriften aus fünf Jahrhunderten eröffnet

Nr. 156/2012 vom 08.06.2012

Eine Ausstellung mit Handschriften aus fünf Jahrhunderten ist am Freitagabend in der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin eröffnet worden. Unter dem Titel „Die Kunst der Beschreibung“ werden 44 Faksimiles präsentiert. Es handelt sich um Handschriften, die der Kunsthistoriker Prof. Dr. Eberhard König im Laufe seiner mehr als dreißigjährigen Beschäftigung mit der Buchmalerei des Mittelalters und der Renaissance kommentiert und – nicht selten in Zusammenarbeit mit Kollegen und Schülern – wissenschaftlich bearbeitet hat. Die Ausstellung ist König zu dessen 65. Geburtstag gewidmet. Sie ist öffentlich, der Eintritt frei.

Aller Anfang der Kunstbetrachtung ist Beschreibung. Die Erkenntnis, dass eine gelungene Beschreibung nicht nur vorbereitende Übung ist, sondern ein Mittel rhetorischer Überzeugungskunst, wurzelt in der antiken Kunst der Ekphrasis. Nach dem Verständnis des Bischofs Nikolaus von Myra  – Namensgeber des Nikolaustages – setzt die genaue Wahrnehmung Kennerschaft voraus; über Künstler, Ikonographie und Bildtraditionen sowie über die Herkunft, Entstehung und Beschaffenheit des Werks, die in die Beschreibung einfließt. Entscheidend für deren Erfolg ist die sprachliche Anschaulichkeit, durch die der Zuhörer – selbst Schauender – ein zweites Mal, bereichert durch die vermittelte Wahrnehmung des Redners, zum Zuschauer wird.

Zur Ausstellung erscheint ein katalogartiges Begleitbuch, das für € 3,- in der Leihstelle der Bibliothek erworben werden kann

Zeit und Ort

  • Eröffnung 8. Juni 2012; geöffnet jeweils montags bis freitags von 9.00 bis 20.00 Uhr
  • Universitätsbibliothek, Garystraße 39, 14195 Berlin (U-Bahnhof Thielplatz, U3)

Weitere Informationen

  • Joris C. Heyder / Kunsthistorisches Institut der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838- 53803,, mobil  0176 20404017,  E-Mail: j.c.heyder@fu-berlin.de
  • Dr. Susanne Rothe, Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-53359, E-Mail: rothe@ub.fu-berlin.de