Tag der indisch-deutschen Wissenschaftsprojekte
Freie Universität ist Gastgeberin des India Science Day zum Thema Nachhaltigkeit am 11. Juni 2012
Nr. 155/2012 vom 08.06.2012
Eröffnet wird der Tag von der indischen Botschafterin in Berlin, H.E. Sujatha Singh. Wissenschaftler der Freien Universität sind an dem Tag ebenso beteiligt wie indische Stipendiaten des Deutschen Akademischen Austausch-Dienstes. Die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen, ergibt sich bei einem abendlichen Empfang im Neuen Glashaus des Botanischen Gartens.
Der Präsident der Freien Universität, Professor Peter-André Alt, sieht Indien als sehr wichtigen Partner der Hochschule bei der Zusammenarbeit in Wissenschaft und Forschung: „Seit vielen Jahren unterhalten wir intensive Beziehungen zu fünf indischen Partneruniversitäten und haben mit dem in 2008 eröffneten Verbindungsbüro in Neu-Delhi eine strategische Entscheidung getroffen, den akademischen Austausch mit Indien mit Nachdruck zu unterstützen und weiterzuentwickeln.“
Der India Science Day findet statt im Rahmen der von der indischen Botschaft initiierten „Days of India in Germany“ anlässlich des 60-jährigen Bestehens diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern.
Zeit und Ort
- 11. Juni 2012, Eröffnung um 13.30 Uhr im Botanischen Museum der Freien Universität Berlin, Königin-Luise-Straße 6-8, 14195 Berlin, Großer Hörsaal.
- Empfang ab 18.15 Uhr im Neuen Glashaus des Botanischen Gartens, Eingang Königin-Luise-Platz, 14195 Berlin.
Weitere Informationen
Franca Brand, Abt. IV - Außenangelegenheiten / International Office,
Tel.: 030 / 838-73801, E-Mail: franca.brand@fu-berlin.de
Programm und weitere Informationen im Internet
www.fu-berlin.de/sites/abt-4/termine/India_Science_Day_at_Freie_Universit__t_Berlin.html