Springe direkt zu Inhalt

Internationale Konferenz zur Landschaftsarchäologie an der Freien Universität

Eröffnungsvortrag des renommierten Archäologen Prof. Dr. John Bintliff

Nr. 145/2012 vom 01.06.2012

Forscherinnen und Forscher des Instituts für Geographische Wissenschaften und des Instituts für Prähistorische Archäologie der Freien Universität Berlin veranstalten vom 6. bis 9. Juni 2012 die zweite „International Landscape Archaeology Conference“ (LAC). Die Tagung bietet Archäologen, Geographen und Wissenschaftlern aus benachbarten Disziplinen die Gelegenheit, ihre Projekte aus der Geo- und Landschaftsarchäologie vorzustellen und zu diskutieren. Den Auftakt bildet ein Vortrag des Archäologen John Bintliff von der Universität Leiden am 6. Juni im Ethnologischen Museum. Der Eröffnungsvortrag ist öffentlich, der Eintritt frei.

Wissenschaftler, Studierende und Medienvertreter sind zu den Konferenzsitzungen am 7. und 8. Juni sowie zu einer Exkursion am 9. Juni nach Teltow zu einer Eisenhütte sowie ins Nottetal zu früh- und hochmittelalterlichen Siedlungsstrukturen herzlich willkommen. Sie werden gebeten, sich vor Ort anzumelden. Eine Teilnahme kostet 175 Euro, ermäßigt 150 Euro. Alle Veranstaltungen der LAC finden in englischer Sprache statt.

Die Konferenz wird gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der European Geosciences Union (EGU), dem Exzellenzcluster TOPOI und der Freien Universität Berlin.

Zeit und Ort

  • Mittwoch, 6. Juni, bis Sonnabend, 9. Juni 2012, Beginn des Eröffnungsvortrags 18.00, Beginn der Sitzungstage jeweils 9.00 Uhr, Abfahrt zur Exkursion 8.30 Uhr
  • Eröffnungsvortrag im Vortragssaal des Ethnologischen Museums, Lansstraße 8, 14195 Berlin, U-Bhf. Dahlem-Dorf (U3), Bus X11, X83, 110
  • Konferenz im Conference Center des Seminaris CampusHotel, Takustraße 39, 14195 Berlin, U-Bhf. Dahlem-Dorf (U3), Bus X11, X83, 110

Das Programm im Internet

www.geo.fu-berlin.de/geog/fachrichtungen/physgeog/lac2012/Programme/index.html

Weitere Informationen