Springe direkt zu Inhalt

Präsident der Freien Universität, Prof. Dr. Peter-André Alt, gratuliert Friederike Pannewick

Alumna der Freien Universität Berlin erhält Leibniz-Preis

Nr. 385/2011 vom 09.12.2011

Der Präsident der Freien Universität Berlin, Professor Dr. Peter-André Alt, hat Professorin Dr. Friederike Pannewick zum Erhalt des Leibniz-Preises gratuliert: „Friederike Pannewick hat ihre wissenschaftliche Karriere an der Freien Universität Berlin gestartet, ich freue mich, dass sie ihren Weg so erfolgreich fortgesetzt hat.“

Die Arabistin hat an der Freien Universität studiert und dort auch ihre wissenschaftliche Karriere gestartet: Sie wurde 1999 an der Freien Universität promoviert, wo sie anschließend drei Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Postdoktorandin arbeitete, bevor sie 2002 ein Habilitationsstipendium der Universität erhielt. Seit 2007 ist Pannewick Professorin für Moderne arabische Literatur am Centrum für Nah- und Mitteloststudien der Universität Marburg.

Dass der wichtigste deutsche Forschungspreis erstmals an eine Vertreterin der Arabistik gegangen ist, unterstreiche die Bedeutung dieses Faches, das auch an der Freien Universität einen besonderen Stellenwert habe, sagte Alt.

Die Arabistik wird an der Freien Universität Berlin als Literaturwissenschaft betrieben und ist im Seminar für Semitistik und Arabistik des Fachbereichs Geschichts- und Kulturwissenschaften angesiedelt. Es verfügt über das weltweit einzige Archiv samaritanisch-arabischer Handschriften. Im Rahmen des Bachelorstudiums ist die Arabistik ein Teilbereich des Studiengangs „Geschichte und Kultur des Vorderen Orients“.

Der mit 2,5 Millionen Euro dotierte Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft wird Friederike Pannewick im Februar 2012 in Berlin verliehen.