Was ist das Wesen des Buchs?
Ruth Klüger am 10. November zu Gast an der Freien Universität Berlin
Nr. 343/2011 vom 08.11.2011
Die Literaturwissenschaftlerin und Autorin Prof. Dr. Ruth Klüger ist am 10. November zu Gast an der Freien Universität Berlin. Sie führt ein öffentliches Gespräch mit der Berliner E-Book-Verlegerin Christiane Frohmann. Die Einführung und Moderation übernimmt Prof. Dr. Gesa Dane vom Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der Freien Universität Berlin. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Vorlesung „Einführung in die Neuere Deutsche Literatur“ von Prof. Dr. Hans Richard Brittnacher. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt frei.
Ruth Klüger spricht mit ihrer Berliner E-Book-Verlegerin Christiane Frohmann und den Editionswissenschaftlern Gesa Dane und Hans Richard Brittnacher über Veränderungen der Schreib- und Lesekultur im digitalen Zeitalter, Medienangst und Lesekomfort, vorläufige ästhetische Einschränkungen und nachhaltige künstlerische Freiräume sowie sterbende Buchhandlungen und wiederauflebende literarische Formen.
Das Gespräch ist eine Veranstaltung des Peter-Szondi-Instituts für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität.
Ort und Zeit
- Freie Universität Berlin, Gebäudekomplex für die Geistes- und Sozialwissenschaften, Hörsaal 1 a, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin, U-Bhf. Dahlem-Dorf oder Thielplatz (U3)
- 10. November 2011, um 16 Uhr
Weitere Informationen
- Prof. Dr. Gesa Dane, Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-55015, E-Mail: gdane@zedat.fu-berlin.de
- Dr. Jörg Jungmayr, Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-54075, E-Mail: jungmayr@zedat.fu-berlin.de