Springe direkt zu Inhalt

Lust auf den „zerbrochnen Krug“

Ausstellung an der Freien Universität zum 200. Todestag Heinrich von Kleists

Nr. 339/2011 vom 04.11.2011

Mit einer Ausstellung will die Universitätsbibliothek (UB) der Freien Universität Berlin Lust auf die Werke Heinrich von Kleists machen. Aus Anlass von dessen 200. Todestag (21. November) zeigt die Bibliothek vom 7. November an Ausgaben, Textausschnitte, Faksimiles, Illustrationen, Bühnenbilder, Theaterprogramme und andere Dokumente. Die Universitätsbibliothek besitzt beispielsweise die Erstausgabe von „Der zerbrochne Krug“ aus dem Jahr 1811 sowie die von Ludwig Tieck herausgegebenen „Hinterlassene Schriften“ (1821) und „Gesammelte Schriften“ (1826). Die Ausstellung ist öffentlich, der Eintritt frei.

Ein besonderer Akzent liegt auf der UB-Sammlung „Kleist in Klassikerausgaben“, die derzeit zum größeren Teil in der Kleistausstellung im Ephraimpalais steht und hier in Auswahl vertreten ist. Erschlossen und gesammelt hat diese Werke der Universitätsbibliothek deren ehemalige Mitarbeiterin Dr. Fouquet-Plümacher.

Zeit und Ort

• Montag, 7. November 2011 bis 3. Januar 2012; montags bis freitags von 9.00 bis 20.00 Uhr

• Universitätsbibliothek, Garystr. 39, 14195 Berlin (U-Bahnhof Thielplatz, U3)

Weitere Informationen

  • Dr. Doris Fouquet-Plümacher, Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin, E-Mail: fouquet@ub.fu-berlin.de
  • Dr. Susanne Rothe, Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838–53359, E-Mail: rothe@ub.fu-berlin.de