Springe direkt zu Inhalt

Netzwerk zum Klimaschutz in Städten gegründet

Auftaktveranstaltung an der Freien Universität Berlin

Nr. 309/2011 vom 07.10.2011

Mit einer Tagung in Berlin haben Wissenschaftler der Freien Universität und des Potsdamer Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) den Aufbau eines Netzwerks zur Erforschung des Themas Klimaschutz in Städten begonnen. Zentrale Themen sind die Eindämmung der Folgen des Klimawandels für Städte. Ferner geht es um die urbane Energieversorgung, um emissionsarme Städteplanung und Architektur, um energieeffiziente Infrastruktur und Transportsysteme. Behandelt werden zudem die Auswirkungen des Klimawandels auf die öffentliche Gesundheit sowie die politische Steuerung des urbanen Klimawandels.

Dem Netzwerk gehören Wissenschaftler des Forschungszentrums für Umweltpolitik (FFU) der Freien Universität Berlin, des IASS und weiterer Institutionen an. Die Auftaktkonferenz „Cities and Climate Change“, die vom 5. bis 7. Oktober dauerte und an der 80 renommierte Wissenschaftler aus vielen Staaten teilnahmen, wurde von der Alexander von Humboldt-Stiftung unterstützt.

Weitere Informationen

Avi Gottlieb, Forschungszentrum für Umweltpolitik der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 /838-56654, E-Mail: gottlieb@post.tau.ac.il