Himbeer-Basilikum und ein fantastischer Tisch
Im Funpreneur-Wettbewerb der Freien Universität wurden erfolgreiche Geschäftsideen von Studierenden ausgezeichnet
Nr. 212/2011 vom 29.06.2011
Eine Spielwelt auf engstem Raum, Eis mit natürlichen Zutaten und ein „RESTaurant“, in dem mit gespendeten Lebensmitteln gekocht wird – diese drei Geschäftsideen sind von der Jury im Funpreneur-Wettbewerb der Freien Universität Berlin prämiiert worden. Der Wettbewerb findet in jedem Semester statt, organisiert wird er von „profund“, der Gründungsförderung der Freien Universität. Studierende gründen dabei mit fünf Euro Startkapital ein kleines Unternehmen und setzen ihre Ideen binnen fünf Wochen um. Sie werden von Wirtschaftspaten der Wirtschaftsjunioren Berlin unterstützt.
Mit dem ersten Preis im Wert von 1.200 Euro wurde das Team „Edgar & Wallace“ ausgezeichnet. Robert Erbe und Michel Vargas-Vargas kreierten eine Eismarke mit fünf handwerklich hergestellten Sorten, die ganz ohne künstliche Aromen und Zusatzstoffe auskommen. Ihre Himbeer-Basilikum- und Schoko-Chili-Eiscreme überzeugte sowohl die Studierenden auf dem Campus als auch viele Café-Besitzer und ihre Gäste – und am Ende auch die Jury.
Auf den zweiten Platz kam das Duo „RESTaurant“ und erhielt dafür ein Preisgeld von 800 Euro. Stella Bauhaus und Maureen Strache mieteten für zwei Tage ein Restaurant und ließen Köche dort zum Teil mit Lebensmitteln kochen, die der „Berliner Tafel“ zuvor als Spende zur Verfügung gestellt worden waren. Die Zutaten für ihr Drei-Gänge-Menü und den Preis konnten die Gäste selbst bestimmen. 260 Menüs wurden serviert, den Erlös von rund 1.500 Euro spendet das Team der „Berliner Tafel“.
Der mit 500 Euro verbundene dritte Platz ging an „FuntasTisch“. Sertac Ecer und Jan Kietzmann entwickelten einen Kinderspieltisch aus Holz mit einer drehbaren Tischplatte, die auf einer Seite ein Lochraster hat. Aus dazugehörigen Holzsteck-Elementen wie Bäumen, Häusern, Straßen und Zäunen kann im Nu eine Spielwelt entstehen, mit der sich Kinder zu Hause, im Wartezimmer oder in der Kita beschäftigen können.
Die nächste Runde des Funpreneur-Wettbewerbs startet am 20. Oktober 2011.