Unter den besten Chemikern der Welt
Michael Giersig von der Freien Universität Berlin ist unter den 100 meist zitierten Chemikern und Materialwissenschaftlern im Thomson-Reuters-Ranking
Nr. 146/2011 vom 19.05.2011
Der Wissenschaftler Michael Giersig von der Freien Universität und dem Helmholtz-Zentrum Berlin gehört nach Einschätzung der aktuellen Thomson-Reuters-Rangliste zu den 100 besten Chemikern und Materialforschern der Welt. Grundlage der Rangliste ist der Einfluss der Wissenschaftler, ermittelt aus der Anzahl an Publikationen während der vergangenen zehn Jahre und der Häufigkeit, mit der die Publikationen zitiert wurden. Mit Platz 74 im Fachgebiet Chemie und Platz 83 in der Disziplin Materialwissenschaften ist Michael Giersig einer von nur zwei Deutschen, die in beiden Disziplinen vertreten sind.
Mit dieser Rangliste ehrt der Medienkonzern Thomson Reuters im Internationalen Jahr der Chemie Wissenschaftler, die besonders oft zitiert wurden und damit den größten Einfluss auf wissenschaftliche Fortschritte ausüben. Berücksichtigt wurden nur diejenigen Wissenschaftler, die seit Februar des Jahres 2000 mindestens 50 wissenschaftliche Veröffentlichungen vorweisen konnten. Die am häufigsten vertretenen Nationen in der Rangliste sind die Vereinigten Staaten vor Deutschland und Großbritannien. Thomson Reuters veröffentlichte das Ranking im Rahmen seines wissenschaftlichen Informationsdienstes ScienceWatch.com.
Dr. Michael Giersig, Spezialist für Nanomaterialien und deren Applikation in Elektronik und Biomedizin, der sein Diplom und seine Promotion an der Freien Universität absolviert hat, ist seit Kurzem zum Professor an der Freien Universität Berlin im Fachbereich Physik berufen. Sein Team gehört zu der Arbeitsgruppe um Professor Paul Fumagalli, dessen Aktivitäten im Bereich der experimentellen Festkörperphysik liegen.
Weitere Informationen
Prof. Dr. Michael Giersig, Institut für Experimentalphysik der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-51404, E-Mail: giersig@physik.fu-berlin.de