Springe direkt zu Inhalt

Bundesminister Philipp Rösler spricht über seine Pläne zur Gesundheitspolitik

Freie Universität Berlin lädt zu „Berliner Gesprächen zum Gesundheitsrecht“ ein / Tagung am Dienstag, 22. Februar 2011

Nr. 48/2011 vom 18.02.2011

Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler stellt am Dienstag, 22. Februar 2011, um 10.00 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Berliner Gespräche zum Gesundheitsrecht“ das neue Gesundheitssystem und seine weiteren Pläne zur Gesundheitspolitik vor. Die Gesprächsreihe wird von der Freien Universität Berlin gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Gesundheitsrecht (DIGR) ausgerichtet, sie findet bereits zum neunten Mal statt. Geleitet wird die Veranstaltung von Helge Sodan, Professor für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Öffentliches Wirtschaftsrecht und Sozialrecht an der Freien Universität; von 2000 bis 2007 war er Präsident des Verfassungsgerichtshofs des Landes Berlin. Journalisten sind zu der Veranstaltung eingeladen, um Anmeldung per Telefon oder E-Mail wird gebeten.

Im Anschluss an Röslers Vortrag wird es eine Diskussion geben, rund 160 Teilnehmer werden erwartet: darunter Mitglieder des Deutschen Bundestages, Repräsentanten der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen, Vertreter der Pharmaindustrie, ärztlicher und zahnärztlicher Organisationen sowie Rechtswissenschaftler, Richter und Rechtsanwälte.

Darüber hinaus finden weitere Vorträge statt, unter anderem wird Dr. Ernst Hauck, Richter am Bundessozialgericht, eine rechtliche Bestandsaufnahme zum Thema „Sachleistung und Kostenerstattung in der gesetzlichen Krankenversicherung“ vornehmen. Dr. Karl Horst Schirbort, ehemaliger Vorsitzender der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung, wird über „Kostenerstattung in der gesetzlichen Krankenversicherung – Stärkung von Kostenbewusstsein und Transparenz“ sprechen. Dr. Thomas Drabinski, Leiter des Instituts für Mikrodaten-Analyse und Lehrbeauftragter an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, wird das von ihm entwickelte „Versorgungsmodell einer Einzelleistungsvergütung mit Eigenbeteiligung und Gesundheitskonto“ vorstellen.

Zeit und Ort

  • Dienstag, 22. Februar, 10.00 bis 17.30 Uhr
  • Hotel Hilton Berlin am Gendarmenmarkt, Mohrenstr. 30, 10117 Berlin

Weitere Informationen

Florian Kluckert, Deutsches Institut für Gesundheitsrecht,
Telefon: 030 / 8322–5055, E-Mail: florian.kluckert@gmx.de