Frankreich und Algerien: Auf dem Weg zu einer gemeinsamen Erinnerung?
Vortrag des französischen Soziologen und Historikers Professor Benjamin Stora am 15. Februar 2011 an der Freien Universität Berlin
Nr. 33/2011 vom 07.02.2011
Die Erinnerung an den Algerienkrieg sowohl in Frankreich als auch in Algerien steht im Mittelpunkt des Vortrags. Stora, derzeit Gastprofessor an der Freien Universität Berlin, erläutert, mit welchen Herausforderungen sich die geschichtswissenschaftliche Forschung hierbei konfrontiert sieht. Wie wirkt sich die Arbeit einer neuen Generation von Historikern, die nicht direkt an den Kämpfen jener Zeit beteiligt waren, auf die Forschung zum Thema aus? Wie kann der Weg zu einer gemeinsamen Erinnerung Algeriens und Frankreichs aussehen?
Der Soziologe und Historiker Benjamin Stora wurde 1950 in Constantine, Algerien, geboren und studierte in Frankreich. Im Jahr 1991 gründete er das Institut Maghreb-Europe, dessen wissenschaftlicher Leiter er seitdem ist. Stora ist Professor für maghrebinische Geschichte am National-Institut für orientalische Zivilisation und Sprachen in Paris (INALCO). Nach Gastprofessuren in Hanoi und New York nimmt Benjamin Stora in diesem Wintersemester erstmals eine Professur in Deutschland wahr: Prof. Dr. Benjamin Stora ist im Wintersemester 2010/2011 Gastprofessor am Frankreich-Zentrum der Freien Universität Berlin.
Zeit und Ort
- Dienstag, 15. Februar 2011, 18.15 Uhr
- Freie Universität, Gebäudekomplex der Geistes- und Sozialwissenschaften (Rostlaube) Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin, Seminarraum L115
Weitere Informationen
Katja Heinrich, Dahlem Humanities Center der Freien Universität Berlin,
Telefon: 030 / 838–55057, E-Mail: k.heinrich@fu-berlin.de