Springe direkt zu Inhalt

Natur und Skulptur

Ausstellung „Piz Gloria“ eröffnet am 11. Dezember in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik der Freien Universität

Nr. 347/2010 vom 12.11.2010

In der Abguss-Sammlung Antiker Plastik der Freien Universität Berlin eröffnet am 11. Dezember eine Sonderausstellung. Inmitten der griechischen und römischen Gipsskulpturen präsentiert der Fotograf Florian Richter unter dem Titel „Piz Gloria“ Landschaftsaufnahmen aus den Schweizer Alpen und dem Schwarzwald. Die Eröffnung der Ausstellung ist öffentlich. Sie läuft bis zum 6. Februar 2011, der Eintritt ist frei.

Der Ausstellungstitel „Piz Gloria“ bezieht sich auf das gleichnamige Panorama-Restaurant, das sich auf dem Gipfel des Schilthorns in der Schweiz befindet. Die eindrucksvolle Bergwelt diente unter anderem als Kulisse für den James-Bond-Film „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“. Florian Richter hat für seine Bildinszenierungen die touristischen Trampelpfade verlassen, um menschenleere Naturräume sichtbar zu machen, die bedrohlich und zugleich vertraut wirken. Den imposanten alpinen Landschaftsbildern werden  eher malerisch anmutende Wald- und Tallandschaften des Schwarzwaldes gegenübergestellt.

Die Abguss-Sammlung Antiker Plastik der Freien Universität setzt die Tradition der 1695 gegründeten Berliner Abguss-Sammlung fort, die während des Zweiten Weltkrieges weitgehend zerstört wurde. In der Dauerausstellung werden über 2000 Abgüsse griechischer und römischer Skulpturen gezeigt.

Zeit und Ort

  • 11. Dezember 2010 bis 6. Februar 2011
  • Öffnungszeiten: donnerstags bis sonntags, 14.00 – 17.00 Uhr
  • Abguss-Sammlung Antiker Plastik der Freien Universität Berlin,Schloss-Str. 69b,
    14059 Berlin (Berlin-Charlottenburg)

Eintritt frei

Weitere Informationen

Dr. Lorenz Winkler-Horacek, Kurator der Abguss-Sammlung Antiker Plastik / Institut für Klassische Archäologie der Freien Universität Berlin, Tel.: 030 / 838 - 53714,
E-Mail: lwh@zedat.fu-berlin.de