Journalismus über Grenzen hinweg
Internationales Journalisten-Kolleg startet Programmjahr mit Winfried-Fest-Lecture / Redner am 6. Oktober ist Prof. Dr. Peter-André Alt
Nr. 294/2010 vom 05.10.2010
Zum Auftakt des neuen Programmjahres lädt das Internationale Journalisten-Kolleg der Freien Universität Berlin am 6. Oktober 2010 zur Winfried Fest Lecture. Den Vortrag hält in diesem Jahr der Präsident der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Peter-André Alt. Das Thema seines Vortrags lautet „Die Autonomie der Universitäten in Zeiten der ökonomischen Krise. Neben den neuen Studenten des Europäischen Journalisten-Fellowships werden in diesem Jahr auch die Studenten des Master-Studienganges Communication and Journalism begrüßt.
Das Internationale Journalisten-Kolleg (IJK) an der Freien Universität Berlin bietet seit 1999 berufsbegleitende Studienangebote für Journalistinnen und Journalisten aus Europa, Russland und den USA an. Grenzüberschreitende, globale Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil gesellschaftlicher Entwicklung. In seinen Programmen vermittelt das IJK Wissen über historische und aktuelle Entwicklungen in Deutschland und Europa, zu Bedingungen und Möglichkeiten unabhängiger journalistischer Berichterstattung.
Mit der Veranstaltung wird des Publizisten Winfried Fest gedacht, der dem Gründungsbeirat der Europäischen Journalisten-Fellowships angehörte und somit einen Grundstein für das Internationale Journalisten-Kolleg gelegt hat.
Zeit und Ort
- Mittwoch, 6. Oktober 2010, 18.00 Uhr, Seminarzentrum der Freien Universität Berlin,
- Otto-von-Simon-Str. 26, 14195 Berlin U-Bhf. Thielplatz oder Dahlem-Dorf (U3)
Weitere Informationen
Anja Lehmann, Europäische Journalisten-Fellowships, Telefon: 030 / 838-53315,
E-Mail: ejf@zedat.fu-berlin.de