Springe direkt zu Inhalt

Konferenz über netzbasierte Informationstechnologien

Freie Universität Berlin Mitveranstalter der „Xinnovations 2010“ vom 13. bis 15. September

Nr. 275/2010 vom 10.09.2010

Eine Konferenz zum Thema netzbasierte Informationstechnologien findet vom 13. bis 15. September in Berlin statt. Die Tagung „Xinnovations 2010“ ist ein Kooperationsprojekt der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin, die gleichzeitig Ausrichterin der dreitägigen Konferenz ist. Für die kostenpflichtige Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.

Das dreitägige Konferenzprogramm umfasst Wirtschaftsforen, wissenschaftliche Workshops und den W3C-Tag vom Deutsch-Österreichischen Büro des World Wide Web Consortiums. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt Corporate Semantic Web (CSW) und die gleichnamige Arbeitsgruppe CSW unter der Leitung von Prof. Dr. Adrian Paschke an der Freien Universität Berlin laden zu Workshops im Bereich semantischer Web-Technologien ein.

Die „Xinnovations 2010“ führt Lösungsanbieter, Entwickler und Anwender innovativer Informationstechnologien mit Entscheidern aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik zusammen. Sie dient damit der Vernetzung von Akteuren in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung, um dauerhafte Kooperationsnetzwerke zu etablieren.

Zeit und Ort

  • 13.–15. September 2010
  • Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10099 Berlin und Seminargebäude Hegelplatz, Dorotheenstraße 24, 10117 Berlin

Weitere Informationen

Sebastian Krebs, Institut für Informatik der Freien Universität Berlin, AG Corporate Semantic Web, Telefon: 030 / 838-75256, E-Mail: sekrebs@zedat.fu-berlin.de

Anmeldung im Internet

www.xinnovations.de/registrierung.html