Springe direkt zu Inhalt

Sechste KinderUni an der Freien Universität vom 20. bis 24. September

90 Mitmach-Kurstermine aus 12 Fächern für Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse

Nr. 272/2010 vom 06.09.2010

Bei der sechsten KinderUni der Freien Universität Berlin haben Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse vom 20. bis 24. September 2010 Gelegenheit, den wissenschaftlichen Alltag an einer Universität kennenzulernen. Insgesamt beteiligen sich an der Veranstaltungsreihe 19 medizinische, natur- und geisteswissenschaftliche Einrichtungen der Freien Universität. Online-Anmeldungen durch Lehrkräfte sind am 7. und 8. September möglich, die Teilnahme ist kostenfrei.

Aufgrund der großen Nachfrage der vergangenen Jahre wurde das Angebot der KinderUni erneut aufgestockt: In diesem Jahr finden an 90 Terminen Kurse zum Mitmachen statt. Damit können maximal 2.900 Schülerinnen und Schüler teilnehmen – 400 mehr als im Vorjahr. Neu sind in diesem Jahr etwa Angebote aus der Mathematik sowie des Exzellenz-Clusters „Languages of Emotion“. An der KinderUni beteiligen sich zudem die Fachgebiete Geschichte, Biologie, Biochemie, Chemie, Physik, Geografie, Meteorologie, Erziehungswissenschaften, Rechtswissenschaften und Tiermedizin.

Die Veranstaltungen sind oft so gestaltet, dass die Schülerinnen und Schüler selbst forschen, experimentieren und ausprobieren können. Sie untersuchen die Entstehung von Flussverläufen, analysieren Honig, können viele Physik-Experimente ausprobieren, erkunden in der Imkerei die Verhaltensweisen von Bienen oder erfahren Hintergründe über den sorgsamen Umgang mit eigenen Daten. Kleine Gruppen garantieren eine persönliche Betreuung und hohe Lerneffekte, für einzelne Kurse werden den Klassen vorab Informationen zur Vorbereitung geschickt.

Am 7. und 8. September haben Grundschullehrerinnen und -lehrer die Möglichkeit, ihre Klassen für einzelne Veranstaltungen online anzumelden. Mit einem mathematischen Programm, das vom Berliner Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik speziell für die KinderUni entwickelt worden ist, können die Wunschtermine und -kurse möglichst passgenau verteilt werden. Die Teilnahme an den KinderUnis der Vorjahre wird berücksichtigt, sodass möglichst viele Schulen erstmals teilnehmen können, 2009 nahmen auf diese Weise 50 Schulen teil.

Zeit und Ort

  • 20. bis 24. September, jeweils 9.00 bis 13.00 Uhr
  • Teilnehmende Einrichtungen der Freien Universität Berlin

Online-Anmeldung am 7. und 8. September 2010 unter

http://fukinderuni.de

Weitere Informationen

Wieland Weiß, Freie Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-73622, E-Mail: event@fu-berlin.de