PRESSEEINLADUNG: Warum nicht zusammenwächst, was zusammengehört
Professor Dr. Klaus Schroeder stellt Studie zu 20 Jahren deutscher Einheit vor
Nr. 271/2010 vom 06.09.2010
Der Leiter des Forschungsverbundes SED-Staat der Freien Universität Berlin, Professor Dr. Klaus Schroeder, stellt gemeinsam mit dem wjs Verlag am 13. September 2010, um 11 Uhr sein neues Buch „Das neue Deutschland. Warum nicht zusammenwächst, was zusammengehört“ vor. Es basiert auf Ergebnissen verschiedener Forschungsprojekte zu beiden deutschen Staaten vor 1989 und zum Vereinigungsprozess. Die ökonomischen, sozialen, politischen und mentalen Dimensionen der Vereinigung seit der Vereinigung am 3. Oktober 1990 werden ausführlich im Buch behandelt.
Klaus Schroeder beschreibt und analysiert in dem Buch die Entwicklung in den vergangenen zwei Jahrzehnten, die Wohlstandsexplosion in Ostdeutschland sowie die Diskrepanz zwischen Stimmung und Lage. Er untersucht die Vorbehalte, Vorurteile und Befindlichkeiten in Ost und West, er erinnert an die Schlussbilanz der DDR und deren ruinösen ökonomischen, ökologischen Zustand und schildert die gesellschaftspolitische und intellektuelle Lage der damaligen Zeit. Er konstatiert eine politische und mentale Spaltung Deutschland und fragt, ob Deutschland noch immer ein Staat mit zwei Gesellschaften ist.
In Clärchens Ballhaus, wo auf DDR-Beton doch blühende Landschaften entstanden sind und sich Ost und West seit Jahren aufs Vergnüglichste begegnen, steht der Autor Medienvertretern Rede und Antwort. Journalisten erhalten auf der Veranstaltung ein Rezensionsexemplar sowie zahlreiche Tabellen und Graphiken, die im Buch nicht enthalten sind, der Argumentation aber zugrunde liegen.
Ort und Zeit
- Clärchens Ballhaus, Wintergarten, Auguststr.24, 10117 Berlin
- Montag, 13. September 2010, 11 Uhr
Literatur
Klaus Schroeder: Das neue Deutschland. Warum nicht zusammenwächst, was zusammengehört, wjs Verlag, 250 Seiten, Berlin 2010; 19,95 Euro
Weitere Informationen
- Professor Dr. Klaus Schroder, Telefon: 030/838-56008,
E-Mail: k.schroeder@fu-berlin.de - Cornelia Bronder, Telefon: 030/838-52091,
E-Mail: c.bronder@web.de - Corinna Fricke (wjs Verlag), Tel.: 030/83202261
E-Mail: Fricke@wjs-verlag.de