Springe direkt zu Inhalt

Deutsch-jemenitisches Austauschprogramm

Studierende aus Sanaa nehmen vom 19. bis zum 25. Juli 2010 an deutsch-jemenitischer Summer School der Freien Universität teil

Nr. 230/2010 vom 09.07.2010

Zu einem deutsch-jemenitischen Kursprogramm lädt das Institut für Islamwissenschaft der Freien Universität vom 19. bis zum 25. Juli 2010 neun jemenitische Studierende nach Berlin ein. Im vergangenen Jahr waren Studierende der Freien Universität bereits an der Universität Sanaa zu Besuch und sprachen in einem mehrtägigen Kurs über die Wahrnehmung der jeweils anderen Kultur. Dieser Dialog soll nun mit einem Gegenbesuch in Berlin fortgesetzt werden. Thema der Summer School ist „Jemen und Deutschland: Die Erfahrung der Teilung oder geteilte Erfahrung?“

Auf dem Programm steht unter anderem eine Diskussion darüber was typisch „Ost/West“ bzw. „Nord/Süd“ ist am Beispiel der einstigen Teilung in Nord- und Südjemen sowie Ost- und Westdeutschland. Begleitet wird das Kursprogramm von einem Besuch des Museums für Islamische Kunst, dem Gespräch mit Bundestagsabgeordneten und verschiedenen Freizeitangeboten.

Weitere Informationen

Mareike Transfeld, Institut für Islamwissenschaft der Freien Universität Berlin,
Telefon: 0173 / 54 59 047, E-Mail: Mareiketransfeld@hotmail.com