Springe direkt zu Inhalt

IBM und Freie Universität vertiefen Kooperation

Informationstag für Studierende am 29. Juni 2010

Nr. 213/2010 vom 28.06.2010

Das Institut für Informatik der Freien Universität und das Unternehmen IBM vertiefen ihre Zusammenarbeit. Am 29. Juni findet dazu eine öffentliche Informationsveranstaltung statt, bei der sich Studierende aller Berliner Hochschulen unter anderem über Beschäftigungsmöglichkeiten und Praktika bei dem Unternehmen informieren können. Dazu werden Kurzvorträge angeboten, und Mitarbeiter von IBM stehen für Gespräche bereit.

Die Freie Universität Berlin und IBM arbeiten seit Dezember 2009 im Rahmen eines europa-weiten Hochschulprogramms zusammen. Ziel der Projekte ist es, Menschen mit Behinderung zu unterstützen. So wurde in der Arbeitsgruppe „Künstliche Intelligenz“ von Professor Raúl Rojas vom Institut für Informatik ein innovatives Lesegerät für Menschen mit Sehbehinderungen entwickelt. IBM unterstützt das Projekt „InformA“ mit finanziellen Mitteln, von denen studentische Hilfskräfte beschäftigt werden können. "InformA erfasst Dokumente mit einer Videokamera und kann sie vorlesen. InformA kann aber auch vielfältige Inhalte aus dem Internet oder E-Mails sprachlich wiedergeben, womit Blinde und Sehbehinderte im globalen Datennetz integriert werden können". Ein weiterer Aspekt der Partnerschaft ist der Ausbau von Praktikumsangeboten für Studierende mit Behinderung bei IBM.

Zeit und Ort

  • Dienstag, 29. Juni 2010, 16.00 bis 20.00 Uhr
  • Freie Universität Berlin, Takustraße 9, (Großer Hörsaal) 14195 Berlin, U-Bhf. Dahlem-Dorf (U3)

Weitere Informationen

Christian Blum, IBM External Relations, Telefon: 0179 /9045236,
E-Mail: christian.blum@de.ibm.com