Wechselwirkung von Erdklima und Weltraumwetter
Internationales Symposium zu Solar-Terrestrischen Prozessen an der Freien Universität Berlin vom 12. bis 16. Juli – Anmeldungen noch möglich
Nr. 189/2010 vom 11.06.2010
Das Meteorologische Institut der Freien Universität Berlin veranstaltet zusammen mit dem Leibniz Institut für Atmosphärenphysik Kühlungsborn vom 12. bis 16. Juli ein internationales Symposium zum Thema Solar-Terrestrische Prozesse. Im Mittelpunkt steht die Wechselwirkung zwischen Klima und Wetter des Sonne-Erde-Systems, dem sogenannten CAWSES (Climate and Weather of the Sun-Earth System). Die Konferenz findet im vierjährigen Turnus und 2010 zum zwölften Mal statt. Sie steht unter der Schirmherrschaft des „Scientific Committe on Solar Terrestrial Processes“ (SCOSTEP). Tagungsort ist das Seminaris CampusHotel in Berlin-Dahlem.
Auf der Tagung sollen Ergebnisse zum Verständnis der Zusammenhänge zwischen Weltraumwetter und Klimavariabilität auf der Erde vorgestellt und diskutiert werden. Dabei wird unter anderem den Fragen nachgegangen, welchen Einfluss die Sonne auf das Klima hat, wie atmosphärische Kopplungsprozesse ablaufen und welche Besonderheiten zum Weltraumwetter zu verzeichnen sind.
Anmeldung und Kosten
- Anmeldungen sind noch bis zum 1. Juli 2010 per E-Mail unter www.conference-service.com/STP12/welcome.cgi möglich. Die Gebühren betragen 360 Euro (für Studierende 270 Euro).
- Zu Beginn des Symposiums ist auch eine Vor-Ort-Anmeldung möglich, die Gebühren betragen dann 410 Euro (für Studierende 310 Euro).
Weitere Informationen
Prof. Ulrich Cubasch, Institut für Meteorologie, Freie Universität Berlin,
Telefon 030 / 838-71217, E-Mail: Cubasch@zedat.fu-berlin.de