Springe direkt zu Inhalt

Durchstarten zum Traumjob

Intensivkurs zu Jobsuche und Karriereplanung an der Freien Universität Berlin – Anmeldungen sind noch bis zum 25. Juni möglich

Nr. 172/2010 vom 03.06.2010

Die Freie Universität bietet auf Grund der großen Nachfrage erneut ab 1. Juli 2010 einen 14tägigen Intensivkurs zu Jobsuche und Karriereplanung an: Der Kurs „Life/Work-Planning“ orientiert sich an einer vom amerikanischen Arbeitswissenschaftler und Bestseller-Autor Richard Nelson Bolles entwickelten Methode. Die Teilnehmer des Kurses lernen, eine „Marketingkampagne“ für die eigene Person zu entwickeln. Dabei werden interessante Arbeitgeber identifiziert, auf ungewöhnlichen Wegen kontaktiert – und schließlich gewonnen.

„Life/Work-Planning“ eignet sich für alle, die auf unkonventionellem Weg einen Arbeitsplatz suchen oder sich beruflich neu orientieren wollen. Anders als die klassische Arbeitssuche funktioniert die Methode von Richard Nelson Bolles ohne Stellenanzeigen, Lebenslauf und Bewerbungsmappen. Nicht das Unternehmen wählt einen Kandidaten aus, sondern der Jobsuchende entscheidet sich für einen Arbeitgeber, der zu ihm passt.

Der Intensivkurs wird geleitet von John C. Webb. Er hat in den USA und in Deutschland studiert und wurde bei Richard Nelson Bolles ausgebildet. Webb ist seit mehr als 20 Jahren in der Weiterbildung tätig und bietet seit 1990 Life/Work-Planning-Seminare an.

Zeit und Ort

  • Insgesamt 14 Tage am 1. und 2. Juli, 19. bis 23. Juli, 26. bis 30. Juli, 13. und 14. September 2010, Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.
  • Die Weiterbildung wird in der Regel als Bildungsurlaub anerkannt.

Anmeldung und Kosten

  • Anmeldungen sind bis zum 25. Juni 2010 unter www.fu-berlin.de/lwp möglich.
  • Die Kursgebühren betragen 1000 Euro, 750 Euro für Arbeitslose (mit Nachweis), 500 Euro für Studenten (mit Nachweis). Die Einreichung eines Prämiengutscheins (Bildungsprämie) ist möglich.

Weitere Informationen

Nicholas Hübner, Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin,
Telefon: 030 / 838-51478 oder -51425, E-Mail: n.huebner@fu-berlin.de

Im Internet

www.fu-berlin.de/lwp