Springe direkt zu Inhalt

Franz Müntefering an der Freien Universität

Ex-Bundesminister und früherer SPD-Chef hält Vortrag über Politik und Journalismus

Nr. 157/2010 vom 28.05.2010

Der frühere Bundesarbeitsminister und SPD-Chef Franz Müntefering hält am 1. Juni 2010 einen Vortrag an der Freien Universität. Unter dem Titel „Ohne Koch und ohne Kellner“ spricht der Politiker über das Spannungsverhältnis von Politik und Journalismus. Müntefering folgt einer Einladung der Professoren Margreth Lünenborg und Rudolf Großkopff von der Arbeitsstelle Journalistik des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Der Vortrag ist öffentlich, der Eintritt frei.

Politik und Journalismus sind eng miteinander verbunden, denn über Medien vermitteln Politiker den Bürgern ihre Vorhaben und Ziele. Journalisten stehen somit an der Schnittstelle zwischen Politik und Öffentlichkeit, möchten oft aber mehr berichten als das, was auf Pressekonferenzen verkündet wird. Die gebotenen Grenzen zwischen Distanz und Nähe einzuhalten, fällt bei diesem Spannungsverhältnis beiden Seiten oft schwer. In seinem Vortrag spricht Franz Müntefering über seine langjährigen Erfahrungen auf diesem Feld.

Die Arbeitsstelle Journalistik des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität untersucht die aktuellen Wandlungsprozesse des Journalismus und ihre Relevanz für gesellschaftliche Verständigung. Der Vortrag am 01. Juni ist öffentlich.

Ort und Zeit

  • Dienstag, 1. Juni 2010, Beginn 10.15 Uhr
  • Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Ihnestraße 21, Hörsaal A (Erdgeschoss)

Weitere Informationen

Claudia Hübner, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Arbeitsstelle Journalistik, Telefon: 030 / 838-57449, E-Mail: journalistik@fu-berlin.de