Naturwissenschaft im Theater
Kooperationsprojekt von Biologen der Freien Universität Berlin und dem English Theatre Berlin – Auftakt am 3. Juni 2010
Nr. 149/2010 vom 25.05.2010
Biologie auf die Bühne bringt ein Kooperationsprojekt der Freien Universität Berlin mit dem English Theatre Berlin: Am 3. Juni 2010 hat dort Caryl Churchills Theaterstück „A Number“ Premiere. Die Regie führt Günther Grosser. Studierende und Nachwuchswissenschaftler der Biologie an der Freien Universität haben die wissenschaftlichen Hintergründe des Stücks erarbeitet und die Inszenierung gemeinsam mit den Theatermachern des English Theatre vorbereitet. Die Aufführung wird im Juni mehrfach wiederholt. Ab 2011 folgen weitere Stücke in der Reihe „Science and Theatre“.
Das Projekt verbindet als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Kultur ethische und soziale Aspekte in den Naturwissenschaften mit der Inszenierung von „Science Plays“ und Wissenschaftskommunikation im Theater. Regine Hengge, Professorin für Mikrobiologie an der Freien Universität, und die Nachwuchsbiologen diskutieren wissenschaftsethische Aspekte zunächst in Seminaren, und bereiteten darauf aufbauend die Inszenierungen zusammen mit Regisseur und Schauspielern vor.
In dem Theaterstück „A Number“ geht es um das Klonen von Menschen und die Fragen, was das für die menschliche Identität bedeutet und wer daran weshalb ein Interesse hätte. Ein Vater lässt sich einen neuen Sohn klonen, nachdem er mit seinem leiblichen Sohn nicht mehr zurechtkommt. Im Laufe des Stücks wird er jedoch von seiner Vergangenheit eingeholt und „Original“ und Klone mit einander konfrontiert.
Zeit und Ort der Premiere
- Donnerstag, 3. Juni 2010, 20.00 Uhr
- English Theatre Berlin, Fidicinstraße 40, 10965 Berlin (U-Bhf. Platz der Luftbrücke, U6)