Springe direkt zu Inhalt

Von Fußball und Filmküssen

Angebote von geistes- und sozialwissenschaftlichen Einrichtungen der Freien Universität in der Langen Nacht der Wissenschaften am 5. Juni 2010

Nr. 148/2010 vom 21.05.2010

Was sagen Philosophen zur Fußball-WM? Was steckt hinter dem Vampir-Boom? Was fühlen Affen und was empfinden wir bei Filmküssen? Mit diesen und vielen weiteren spannenden Fragen beschäftigen sich die Geisteswissenschaftler der Freien Universität. In der Klügsten Nacht des Jahres am 5. Juni 2010 erhalten Besucher durch Vorträge und Experimente Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten. Hier einige Programmhöhepunkte:

Südafrika – Der Ball der Nationen. Kann Fußball eine Gesellschaft zusammenhalten? 

  • Institut für Philosophie
  • 17.00 bis 18.00 Uhr, Vortrag Prof. Gunter Gebauer
  • Habelschwerdter Allee 30, ehemalige Bibliothek des Instituts für Philosophie

Twilight-Fieber und Vampir-Boom: Sie fragen, wir antworten

  • Friedrich-Schlegel-Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien

  • 19.00 bis 19.30, 20.00 bis 20.30, 22.30 bis 23.00 Uhr, Diskussionen und Präsentationen

  • Habelschwerdter Allee 45, Raum JK 28/130

Affenstark! Wie viel Affe steckt in Dir?

  • Exzellenzcluster „Languages of Emotion“, Arbeitsgruppe Evolutionäre Psychologie
  • 17.00 bis 1.00 Uhr, Experiment
  • Habelschwerdter Allee 45, Raum K 31/102

Trennung oder Neuanfang – Wie Musik unsere Wahrnehmung von Filmszenen verändert

  • Exzellenzcluster „Languages of Emotion“
  • 17.00 bis 1.00 Uhr, Tests (je 20 Minuten), Habelschwerdter Allee 45, Raum JK 26/140

Allgemeine Informationen zur Langen Nacht der Wissenschaften

  • Termin: Samstag, 5. Juni 2010, 17.00 bis 1.00 Uhr
  • Mehr im Internet unter: www.fu-berlin.de/langenacht
  • telefonische Hotline bis 5. Juni 2010 unter: (030) 28 49 38 47
  • Programmhefte mit Lageplan können im Internet heruntergeladen werden unter: www.fu-berlin.de/sites/langenacht/2010/media/LNdW-2010-FU-Programm.pdf
    Sie liegen außerdem in rund 200 Berliner und Potsdamer Einrichtungen aus.
  • Tickets und Preise: Für Erwachsene 12 Euro (im Vorverkauf bis 4. Juni 10 Euro); ermäßigte Tickets kosten 8 Euro (im Vorverkauf 6 Euro); Familienticket: 24 Euro (im Vorverkauf 20 Euro, bis max. 5 Pers., davon bis 2 Erwachsene); Kinder bis 6 Jahre: Eintritt frei; Spät-Ticket: 5 Euro (Verkauf an Abendkassen ab 23.00 Uhr).
  • Vorverkauf: ab sofort bei allen Fahrscheinverkaufsstellen, Kundenzentren und Fahrscheinautomaten der S-Bahn und der BVG
  • Vorverkauf online: läuft noch bis zum 01. Juni 2010 unter
    www.langenachtderwissenschaften.de (1,55 € Aufschlag, inkl. Porto).
  • Buslinien:www.fu-berlin.de/sites/langenacht/2010/praktisches/busshuttles/index.html