Springe direkt zu Inhalt

Freie Universität Berlin übergibt Weißrussland 500 Bücher aus dem Besitz weißrussischer Bibliotheken

Botanik-Literatur war 1943 unrechtmäßig nach Berlin gelangt

Nr. 144/2010 vom 19.05.2010

Der Botanische Garten und das Botanische Museum der Freien Universität haben heute 500 Bücher an die Republik Belarus zurückgegeben. Die Bände stammen aus wissenschaftlichen Bibliotheken Weißrusslands und sind während des Zweiten Weltkriegs unrechtmäßig nach Berlin gelangt. Es handelt sich überwiegend um Botanik-Bücher, die zwischen 1824 und 1940 in verschiedenen europäischen Ländern erscheinen sind. Die Rückgabe folgt den Ethischen Richtlinien des International Council of Museums (ICOM).

Die Herkunft der Bücher geht aus dem Inventarstempel belarussischer Bibliotheken hervor. Der Stempel der Bibliothek des Botanischen Gartens und des Botanischen Museums Berlin-Dahlem wurden vor der Rückgabe gelöscht.

Weitere Informationen

Prof. Dr. Hans-Walter Lack, Direktor am Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem, Freie Universität Berlin, Tel.: 030 / 838 50136; E-Mail: h.w.lack@bgbm.org

Bildmaterial

Fotos in druckfähiger Qualität erhalten Sie auf Nachfrage von der Kommunikations- und Informationsstelle der Freien Universität Berlin, E-Mail: kommunikationsstelle@fu-berlin.de, Tel.: 030 / 838-73180