Information und Macht in italienischen Medien
Vortrag des ANSA-Präsidenten Giulio Anselmi am 11. Mai an der Freien Universität
Nr. 136/2010 vom 10.05.2010
Das Verhältnis von Information und Macht in den italienischen Medien ist Thema eines Vortrags von Giulio Anselmi am Dienstag, 11. Mai, an der Freien Universität. Anselmi ist Präsident der italienischen Nachrichtenagentur ANSA. Mit der Veranstaltung setzen das Italienzentrum der Freien Universität und das Italienische Kulturinstitut ihre Gesprächsreihe mit italienischen Medienvertretern fort, die im vergangenen Jahr begonnen hatte. Der Vortrag findet in italienischer Sprache statt, der Eintritt ist frei.
Mit seinem Vortragsthema „Information und Macht“ stößt Anselmi ein sensibles Thema an: In einer Demokratie, die sich in „andauerndem Wahlkampf“ befinde, schaffe es das Mediensystem nicht, „sich von den Versuchungen der Mächtigen in der Politik und der Wirtschaft zu befreien“, meint er.
Giulio Anselmi wurde 1945 in Genua geboren, er zählt zu den angesehensten Journalisten Italiens. Bereits während seines Jura-Studiums schrieb er für eine Lokalzeitung. 1969 wechselte er zur Turiner Zeitung „La Stampa“, danach schrieb er für die Wochenzeitung „Panorama“. Nachdem er bei weiteren namhaften Tageszeitungen gearbeitet hatte, betätigte er sich von 1997 bis 1999 bei der Nachrichtenagentur ANSA, der größten italienischen Nachrichtenagentur. Bis 2002 war Anselmi Direktor der Zeitschrift „L'Espresso“, 2005 kehrte er als Chefredakteur zu „La Stampa“ zurück. Seit 2009 ist er Präsident der ANSA.
Zeit und Ort
- Dienstag, 11. Mai, 18:15 Uhr
- Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Berlin-Dahlem, Raum L 116 (Seminarzentrum)
Weitere Informationen
Sabine Greiner, Geschäftsführerin des Italienzentrums der Freien Universität,
Telefon: 030 / 838–52231, E-Mail: italzen@zedat.fu-berlin.de