Springe direkt zu Inhalt

Humboldt-Forschungspreis für Politologen Gary Marks

US-Wissenschaftler erhält mit 60.000 Euro dotierten Preis für Forschungsvorhaben an Freier Universität

Nr. 96/2010 vom 19.04.2010

Der US-Politikwissenschaftler Professor Gary Marks hat einen mit 60.000 Euro dotierten Forschungspreis der Alexander-von-Humboldt-Stiftung erhalten. Für sein damit verbundenes Forschungsvorhaben wird Marks das Akademische Jahr 2010/2011 am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität verbringen. Er kommt auf Einladung der Kolleg-Forschergruppe „Die transformatorische Kraft Europas“, die von Professorin Dr. Tanja Börzel und Professor Dr. Thomas Risse geleitet wird.

Gary Marks ist Burton Craige Professor für Politikwissenschaft an der University of North Carolina, Chapel Hill, und Gastprofessor an der Vrije Universiteit Amsterdam. Er gehört zu den weltweit führenden Politikwissenschaftlern, die auf den Gebieten Vergleichende Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen und Poltiktheorie arbeiten. Marks wird gemeinsam mit seiner Frau, der Politikwissenschaftlerin Professorin Liesbet Hooghe, von September 2010 bis Juni 2011 nach Dahlem kommen. Marks und Hooghe werden sich im Rahmen ihres Aufenthalts an der Kolleg-Forschergruppe dem Thema „Ursachen und Folgen des Regierens in Mehrebenensystemen“ („Multilevel Governance“) widmen.

Die Kolleg-Forschergruppe „Die transformatorische Kraft Europas“ wurde im Juli 2008 eingerichtet und wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bis 2012 mit vier Millionen Euro gefördert.

Mit dem Humboldt-Forschungspreis werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für ihr Gesamtschaffen ausgezeichnet. Er geht an Persönlichkeiten, deren grundlegende Entdeckungen, Erkenntnisse oder neue Theorien das eigene Fachgebiet nachhaltig geprägt haben und von denen auch in der Zukunft weitere Spitzenleistungen erwartet werden können.

Weitere Informationen

Prof. Dr. Tanja Börzel, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-54830, E-Mail: tanja.boerzel@fu-berlin.de