Chinesisch schreiben lernen
Kalligrafie-Workshop am Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin
Nr. 76/2010 vom 01.04.2010
Am 17. April 2010 bietet das Konfuzius- Institut an der Freien Universität einen Kalligrafie-Workshop an. Interessierte können Schriftzeichen oder Bambusmotive üben, einen eigenen wohlklingenden Namen finden, ihre eigene Signatur oder ein Siegel entwerfen und Sinnbilder sowie Schriftstile dazu ausprobieren.
Der Kurs wird von dem chinesischen Kalligrafie-Meister Chung Wie Jie und dessen Frau, der Sinologin Helga Werle, geleitet. Chung Wei Jie ist 1938 geboren und Nachkomme in 75. Generation des Konfuzius-Jüngers Zhong You. Er studierte in Beijing westliche Naturwissenschaft und chinesische Traditionen. Die grafische Gestaltung von Schriftzeichen mit dem Pinsel wurde in seiner Familie hoch geschätzt, weshalb er bereits in seiner Kindheit Unterricht bei namhaften Kalligrafen erhielt.
Der Workshop ist auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Der Kurs kostet 40 Euro, ermäßigt 20 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf mindestens zehn, maximal 20 Personen beschränkt.
Anmeldungen sind bis zum 6. April möglich.
Zeit und Ort
- Samstag, 17. April 2010, 10.00–16.00 Uhr
- Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin, Empfangsraum, Goßlerstr. 2-4, 14195 Berlin
Weitere Informationen
Nathalie van Looy, Assistenz der Direktorin des Konfuzius-Instituts an der Freien Universität, Telefon: 838 / 72884, E-Mail: info@konfuziusinstitut-berlin.de