Zwei VBKI-Europapreise für Absolventen der Freien Universität
Verein Berliner Kaufleute und Industrieller würdigt herausragende Abschlussarbeiten und Dissertationen
Nr. 41/2010 vom 23.02.2010
Ausgezeichnet: Soziologe Philipp Hessel und Literaturwissenschaftlerin Nina Bußmann von der Freien Universität
Bildquelle: Henning Lüders
Der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) hat am Dienstag zwei Absolventen der Freien Universität Berlin für ihre herausragenden Abschlussarbeiten ausgezeichnet. Geehrt wurden Nina Bußmann und Philipp Hessel. Sie erhielten ein Preisgeld von jeweils 3.000 Euro. Der Verein würdigt bereits zum 19. Mal herausragende Dissertationen, Diplom-, Master- und Magisterarbeiten mit dem Schwerpunkt „Europa“.
In seiner Masterarbeit widmete sich der Soziologe Philipp Hessel dem Thema „Globalisierung oder Europäisierung sozialer Ungleichheit? Determinanten für Einkommensungleichheiten in 15 Mitgliedsländern der Europäischen Union: 1994–2006“. Nina Bußmann schrieb ihre literaturwissenschaftliche Magisterarbeit zum Thema „Fiktive Landeskunde und Melancholische Geographie am Beispiel von Texten der Anthologie ‚The Last & Lost. Ein Atlas des verschwindenden Europas’“.
Zwei weitere Preise gingen an die Humboldt-Universität zu Berlin, ein Preis an die Technische Universität Berlin.
Zu der Verleihung war Dr. Silvana Koch-Mehrin, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, angekündigt. Thema ihres geplanten Vortrags war „Kundus, Kopenhagen, Kreditklemme – ist Europa den außen-, energie- und wirtschaftspolitischen Herausforderungen gewachsen?“.
Weitere Informationen
Reinhard Ost, Forschungsförderung der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-73610, E-Mail: reinhard.ost@fu-berlin.de