Springe direkt zu Inhalt

Geschäftsführerin des Konfuzius Instituts an der Freien Universität Berlin ausgezeichnet

Dagmar Yu-Dembski erhält Exzellenzpreis in China

Nr. 6/2010 vom 08.01.2010

Dagmar Yu-Dembski

Dagmar Yu-Dembski
Bildquelle: Konfuzius-Institut Berlin / Freie Universität Berlin

Die Geschäftsführerin des Konfuzius-Instituts an der Freien Universität Berlin, Frau Dagmar Yu-Dembski, ist in China mit einem angesehenen Preis geehrt worden. Sie erhielt den Exzellenzpreis auf der Internationalen Konferenz der Konfuzius-Institute in Peking für ihren herausragenden persönlichen Einsatz. Jährlich werden 30 Personen, 15 chinesische und 15 ausländische Direktoren, für ihre besonderen Verdienste um das Konfuzius-Institut ausgezeichnet. Der Preis ist nicht dotiert. In den Jahren 2007 und 2008 wurde das Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin bereits mit dem Titel "Konfuzius-Institut des Jahres" geehrt.

Das Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin (KIFUB) wurde 2006 in einer Kooperation zwischen Freier Universität Berlin und Peking-Universität gegründet und war das erste Institut dieser Art in Deutschland. Die Preisträgerin ist seit der Gründung Geschäftsführerin des Instituts.

Dagmar Yu-Dembski, geboren 1943, Tochter eines Chinesen und einer Berlinerin, studierte Publizistik, Kunstgeschichte und Sinologie an der Freien Universität Berlin. Sie ist langjährige Vorsitzende der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft Berlin, Autorin und Herausgeberin der Zeitschrift „das neue China“. Bis Oktober 2009 war ihre Ausstellung „Chinesen in Berlin“ in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin zu sehen.

Weitere Informationen

Prof. Dr. Dr. h.c. Mechthild Leutner, Direktorin des Konfuzius-Instituts an der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-72881, E-Mail: info@konfuziusinstitut-berlin.de