Springe direkt zu Inhalt

Weiterbildung „Management im Kunstmarkt“

Freie Universität veranstaltet berufsbegleitendes Qualifizierungsprogramm

Nr. 365/2009 vom 18.12.2009

Ein berufsbegleitender Workshop für Galeristen mit dem Titel „Management im Kunstmarkt“ findet  vom 8. Februar bis zum 8. Juni 2010 an der Freien Universität statt. Das Qualifizierungsprogramm soll jungen Kunsthändlern ein breites Basiswissen vermitteln, da es in der Galeristen-Branche keine spezifische Berufsausbildung gibt. Das Weiterbildungszentrum der Freien Universität bietet die Kurse bereits zum sechsten Mal an.

Ziel der Veranstaltung ist es, vor allem Berufsanfänger in größeren Galerien mit dem Kunstmarkt und seinen Mechanismen vertraut zu machen und Galeristen in der Gründungsphase zu unterstützen. Teilnehmen können unter anderem Galeristen in Gründung und Galerie-Assistenten. Einzelne Module richten sich auch an Kuratoren, Sammler, Journalisten und andere Interessenten.

Die Seminare werden von Dozenten aus verschiedenen Berufszweigen gehalten, darunter Kunsthistoriker, Galeristen, Sammler, Künstler, Ökonomen und Medienberater. Die Weiterbildung besteht aus fünf Seminaren, die jeweils zwei Tage dauern, und kostet insgesamt 1530 Euro. Die Teilnahme an nur einzelnen Seminaren ist ebenfalls möglich.

Das Programm kann unter www.fu-berlin.de/weiterbildung heruntergeladen oder in gedruckter Fassung telefonisch angefordert werden unter: 030 / 838–51472.

Weitere Informationen

Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:

  • Ulrika Poock, Weiterbildungszentrum der Freien Universität, Telefon: 030 / 838–51477,
    E-Mail: Ulrika.Poock@weiterbildung.fu-berlin.de