Springe direkt zu Inhalt

Katharina Ziolkowski mit Moltke-Preis ausgezeichnet

Rechtswissenschaftlerin der Freien Universität Berlin erhielt Preis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Sicherheitspolitik

Nr. 263/2009 vom 07.10.2009

Die Rechtswissenschaftlerin Katharina Ziolkowski hat für ihre Dissertation an der Freien Universität den Helmuth-James-von-Moltke-Preis der Deutschen Gesellschaft für Wehrrecht und Humanitäres Völkerrecht erhalten. Die mit 2000 Euro dotierte Auszeichnung wurde der Wissenschaftlerin für ihre Arbeit zum Thema „Gerechtigkeitspostulate als Rechtfertigung von Kriegen – zum Einfluss moderner Konzepte des Gerechten Krieges auf die völkerrechtliche Zulässigkeit zwischenstaatlicher Gewaltanwendung nach 1945“ verliehen.

Die Jury würdigte insbesondere Themenrelevanz, Aktualität und Originalität der Doktorarbeit. Die Rechtswissenschaftlerin promovierte zu dem Thema im Jahr 2007 an der Freien Universität. Die Arbeit wurde von Prof. Dr. Philip Kunig vom Fachbereich Rechtswissenschaft betreut.

Der Preis wurde Ende September 2009 im Rahmen der Tagung der Gesellschaft für Wehrrecht und Humanitäres Völkerrecht verliehen. Er ist der Erinnerung an Helmuth James von Moltke gewidmet. Der Jurist wurde im Jahr 1945 wegen seines Engagements im Widerstand hingerichtet.

 

Weitere Informationen

Weitere Informationen erhalten Sie gern von:

  • Prof. Dr. Philip Kunig, Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin, E-Mail: philip.kunig@fu-berlin.de