„durakult“ in Science4Life Venture Cup prämiiert
Das von der Freien Universität geförderte Biotechnologie-Unternehmen wurde für die Entwicklung eines Bioreaktorsystems ausgezeichnet
Nr. 177/2009 vom 02.07.2009
Das von „profund“, der Gründungsförderung der Freien Universität unterstützte Biotechnologie-Unternehmen „durakult“ hat im Businessplanwettbewerb Science4Life Venture Cup 2009 den mit 3.000 Euro dotierten vierten Platz erreicht. Das Unternehmen wurde für sein patentgeschütztes Bioreaktorsystem ausgezeichnet, mit dessen Hilfe Mikroorganismen optimiert und stabilisiert werden können. Beworben hatten sich 98 Projekte.
Das Projekt „durakult“ ist eine Initiative von Dr. Jens Baumgardt und Dr. Claudia Keil, wissenschaftliche Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Mikrobiologie II um Professor Rupert Mutzel am Institut für Biologie der Freien Universität Berlin. „Durakult“ hat ein patentgeschütztes Bioreaktorsystem entwickelt, mit dessen Hilfe schon in Kultur befindliche Mikroorganismen optimiert und stabilisiert werden können. Zudem ist durch die Durakult-Technologie das Züchten bisher nicht kultivierbarer Bakterien möglich. Das Bioreaktorsystem reinigt sich selbstständig und erreicht damit eine fast unbegrenzte Laufzeit. Im Unterschied zu herkömmlichen Techniken werden die Zellen mit der Durakult-Technologie nicht gentechnisch verändert, sondern entwickeln ihre Eigenschaften gemäß den Mechanismen der Evolution.
Der Science4Life Venture Cup wird von der Hessischen Landesregierung und dem Unternehmen Sanofi-aventis gefördert. Ausgezeichnet werden besonders innovative Geschäftsideen in den Branchen Chemie und Lebenswissenschaften.
Weitere Informationen
Internet:
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
- Dr. Jens Baumgardt
Geschäftsführer durakult
Telefon: 030 / 838-53110
E-Mail: public@durakult.com
- Elisabeth Busse
„profund“, Gründungsförderung der Freien Universität,
Telefon: 030 / 838-73637
E-Mail: elisabeth.busse@fu-berlin.de