Springe direkt zu Inhalt

E-Learning-Konferenz an der Freien Universität Berlin

Drei Veranstaltungen vom 14. bis 17. September erstmals unter einem Dach / Beitragsschluss am 14. April und 3. Mai

Nr. 77/2009 vom 08.04.2009

Mit dem Konferenztitel „E-Learning 2009“ finden drei etablierte Veranstaltungen erstmals unter einem Dach statt, die 14. europäische Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW09), die siebte E-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik (DeLFI 2009) und der zum zehnten Mal ausgetragene Wettbewerb um den mediendidaktischen Hochschulpreis Medida-Prix 2009. Die Tagung wird vom Center für Digitale Systeme (CeDiS) der Freien Universität Berlin ausgerichtet.

Thema der GMW09 wird die pädagogisch-didaktische Seite von E-Learning sein; der Schwerpunkt der DeLFI 2009 liegt auf der technischen Umsetzung. Während der Konferenz werden die zehn Finalisten des Medida-Prix 2009 präsentiert und von einer Fachjury bewertet. Mit dem Medida-Prix werden seit zehn Jahren Projekte ausgezeichnet, die auf innovative Weise den Einsatz digitaler Medien mit fortschrittlichen Lehrmethoden verbinden. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt das mit 100.000 Euro dotierte Preisgeld. Am 16. September werden die Gewinner im festlichen Rahmen bekannt gegeben.

Beiträge für den Medida-Prix 2009 können bis zum 14. April über die Website des Medida-Prix eingereicht werden. Beiträge für die GMW09 werden bis zum 3. Mai über das Konferenzmanagementsystem ConfTool auf der Tagungswebsite entgegengenommen. Für DeLFI 2009 ist die Einreichung bereits geschlossen.

Ort und Zeit:

  • 14. bis 17. September 2009 Konferenz: „E-Learning 2009 – Lernen im Digitalen Zeitalter“ im Science & Conference Center – The Dahlem Cube, Takustraße 39, 14195 Berlin-Dahlem
  • 16. September 2009, Medida-Prix-Preisverleihung im Glashaus des Botanischen Gartens, Königin-Luise-Straße 6-8, 14195 Berlin-Dahlem; öffentlich zugänglich nach Anmeldung

Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:

Prof. Dr. Nicolas Apostolopoulos, Leiter des Center für Digitale Systeme (CeDiS) der Freien Universität Berlin, Tel.: 030 / 838-52050, E-Mail: nicolas.apostolopoulos@fu-berlin.de ,
www.e-learning2009.de , www.medidaprix.org