Springe direkt zu Inhalt

Mit Gender- und Diversity-Kompetenz in den Beruf

Öffentliche Veranstaltung am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin

Nr. 11/2009 vom 20.01.2009

„Mit Gender- und Diversity-Kompetenz in den Beruf“ – so lautet der Titel einer Veranstaltung der Freien Universität am Freitag, 23. Januar 2009. Bei der Konferenz referieren Experten aus Wissenschaft und Praxis zu Chancengleichheit, Gender und Diversity sowie Interkulturalität und Integration. Die Veranstaltung findet im Rahmen des weiterbildenden Master-Studiengangs „Gender- und Diversity-Kompetenz“ statt, sie ist öffentlich und kostenlos.

Der bundesweit einmalige weiterbildende Master-Studiengang wird an der Freien Universität Berlin seit dem laufenden Wintersemester angeboten. Wissenschaftliche Leiterin ist Dagmar Vinz, Professorin für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Gender und Diversity. Vermittelt werden wissenschaftliche sowie berufs- und anwendungsorientierte Kompetenzen für den Umgang mit Konzepten und Instrumenten von Gleichstellungspolitik und des sogenannten Diversity Management.

Beim Diversity Management steht eine Personalpolitik im Zentrum, die sich die geschlechterbezogene und kulturelle Vielfalt von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer Organisation oder eines Unternehmens zunutze macht. Der Studiengang läuft über drei Semester und ist interdisziplinär angelegt. Im Mittelpunkt stehen Perspektiven der Politik-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie der Gender- und Diversity-Studien.

Zeit und Ort:

  • Freitag, 23. Januar 2009, 9 bis 18 Uhr
  • Freie Universität Berlin, Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften, Otto-Suhr-Institut, Ihnestr. 21, Hörsaal A, 14195 Berlin

Weitere Informationen:

  • Katharina Pühl, Freie Universität Berlin, Zentraleinrichtung zur Förderung von Frauen- und Geschlechterforschung,
  • Telefon: 030 / 838-53044, E-Mail: katharina.puehl@fu-berlin.de

Das Programm im Internet:

http://blogs.fu-berlin.de/gender_diversity/files/2009/01/flyer04_web.pdf