Springe direkt zu Inhalt

Zeiterfahrung in Film, Literatur und Philosophie

Tagung der Freien Universität Berlin am 27. und 28. Juni 2008

Nr. 200/2008 vom 25.06.2008

Wissenschaftler der Freien Universität Berlin organisieren am 27. und 28. Juni eine internationale Tagung zur Zeiterfahrung in Film, Literatur und Philosophie. Im Mittelpunkt stehen die Subjektivität der Zeiterfahrung und die Frage nach deren Unumkehrbarkeit. Bei der Veranstaltung kooperieren der Sonderforschungsbereich „Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste“ der Freien Universität und das ICI-Kulturlabor. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt frei.

Ästhetische Erfahrung ist in vielerlei Hinsicht gebunden an die Erfahrung der Zeit. Die Zeit des Lesens, der Rhythmus einer Filmontage, der Aufbau einer Erzählung: Ohne solche Zeitbezüge lassen sich ästhetische Gegenstände weder verstehen noch erfahren. Die Teilnehmer greifen diese poetologischen und philosophischen Reflexionen in Vorträgen und Podiumsdiskussionen auf.

Konzipiert wurde die Veranstaltung von Dr. Anke Hennig, Prof. Dr. Gertrud Koch, Dr. Christiane Voss und Prof. Dr. Georg Witte.

Weitere Informationen

Weitere Informationen:

Ort und Zeit:

  • Pfefferberg, Christinenstr. 18/19, Haus 8, U-Bhf. Senefelder Platz (U2)
  • Freitag, 27. Juni (Beginn: 10 Uhr) und Samstag, 28. Juni