Springe direkt zu Inhalt

László Krasznahorkai hält öffentliche Lesung an der Freien Universität

Ungarischer Autor ist neuer Samuel-Fischer-Gastprofessor für Literatur

Nr. 103/2008 vom 21.04.2008

Der ungarische Schriftsteller und neue Samuel-Fischer-Gastprofessor an der Freien Universität Berlin, László Krasznahorkai, hält am Donnerstag, den 24. April 2008 eine Lesung mit dem Titel „Sterbehilfe für Künstler“. Das an die Lesung anschließende Gespräch moderiert der Programmleiter im S. Fischer Verlag, Hans Jürgen Balmes. Die Lesung ist öffentlich, der Eintritt frei. Vortragssprache ist Deutsch.

László Krasznahorkai wurde 1954 in Gyula/Ungarn geboren. Er studierte Jura, Sprachen und Literatur an den Universitäten Szegedin und Budapest. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet; er erhielt Stipendien für Aufenthalte unter anderem in Deutschland, der Schweiz und Japan. Heute lebt er als freier Autor in der Nähe von Budapest.

Die Samuel-Fischer-Gastprofessur wird seit 1998 gemeinsam vom S. Fischer Verlag, dem Deutschen Akademischen Auslandsdienst, der Freien Universität Berlin und dem Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck vergeben. Bislang hatten so renommierte Autoren die Samuel-Fischer-Gastprofessur inne wie der Literaturnobelpreisträger Kenzaburô Ôe, Marlene Streeruwitz, Feridun Zaimoglu, Etgar Keret, Alberto Manguel, Yann Martel und zuletzt der isländische Schriftsteller Sjón.

Weitere Informationen

Ort und Zeit:

  • Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin, Otto-von-Simson-Straße 13, 14195 Berlin, großer Saal
  • Donnerstag, 24. April 2008, 18 Uhr.

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gern:

Dr. Oliver Lubrich
Peter-Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität
Telefon: 030 / 838-52610
E-Mail: lubrich@zedat.fu-berlin.de