Internationaler Kongress zu sozial-ökologischer Forschung
Tagung am 22. und 23. Februar 2008 an der Freien Universität Berlin
Nr. 42/2008 vom 14.02.2008
Ein internationaler Kongress über langfristige, generationenübergreifende Probleme für Politik und Gesellschaft findet am 22. und 23. Februar 2008 an der Freien Universität Berlin statt. Unter dem Titel „Long-Term Policies: Governing Social-Ecological Change“ werden unter anderem Klimaverände-rungen, der demografische Wandel, die Zukunft der Sozialsysteme und die Staatsverschuldung erörtert. Die Tagung ist die achte Veranstaltung der Serie „Berlin Conferences on the Human Dimensions of Global Environmental Change“. Sie wird unterstützt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem „International Human Dimensions Programme on Global Environmental Change (IHDP)“, einem internationalen Wissenschaftsprogramm.
Mit der sozial-ökologischen Forschung (SÖF) hat sich in den vergangenen Jahren in Deutschland ein transdisziplinärer Wissenschaftszweig etabliert, der sich mit solchen Fragen auseinandersetzt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt die wissenschaftliche Arbeit seit dem Jahr 2000. Ein Schwerpunktthema der Tagung wird die Entwicklung des Umweltschutzes in Asien sein. Diese und weitere Aspekte erörtern und diskutieren auf der Konferenz Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.
Weitere Informationen
Zeit und Ort:
- Freitag, den 22. Februar und Samstag, den 23. Februar 2008
- Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Garystraße 35, 14195 Berlin-Dahlem (U-Bahnlinie 3, Thielplatz)
Weitere Informationen erteilen Ihnen gern:
Dr. Klaus Jacob
Programmkoordinator, Forschungsstelle für Umweltpolitik an der Freien Universität Berlin
Telefon: 030 / 838-54492
E-Mail: jacob@zedat.fu-berlin.de
Dr. Marlen Arnold, Programmorganisation
Lehrstuhl für Ökologische Ökonomie an der Universität Oldenburg
Telefon: 0163 / 8200733
E-Mail: bc2008@zedat.fu-berlin.de
Anmeldung:
http://web.fu-berlin.de/ffu/akumwelt/bc2008/registration.htm