Springe direkt zu Inhalt

E-Learning in the Environmental and Geosciences 2008

Internationale Veranstaltung vom 13. bis 27. Januar an der Freien Universität Berlin

Nr. 4/2008 vom 09.01.2008

Am Fachbereich Geowissenschaften der Freien Universität Berlin treffen sich vom 13. bis 27. Januar 2008 zum dritten Mal Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler aus mehr als 15 Ländern zu einer Fortbildung in E-Learning. In der vom DAAD geförderten Winter School „e-Learning in the Environmental and Geosciences“ qualifizieren sich 25 Gast­wissenschaftler aus Lateinamerika, Afrika und Asien weiter und bauen ihre bereits in den Workshops von 2006 und 2007 erworbenen theoretischen und praktischen E-Learning-Kenntnisse aus.

Im Rahmen des Programms finden vier öffentliche Vorträge zu den inhaltlichen Schwer­punkten Qualitätsmanagement, Didaktik, Web 2.0/e-Learning 2.0 und Open Access statt, die von Interessierten kostenlos besucht werden können. Zum Auftakt spricht Dr. Ulf-Daniel Ehlers, Vizepräsident der European Foundation for Quality in eLearning, am Montag, den 14. Januar 2008, von 11:15 Uhr an über „Quality in E-Learning – Moving from control to culture and innovation“.

Hauptziel der Winter School 2008 ist, die bislang erstellten E-Learning-Materialien zu erweitern und zu optimieren und die Inhalte in das GeOLearning-Portal für die gemeinsame Nutzung durch alle an dem Projekt Beteiligten sowie externe Interessierten zu integrieren. Die gemeinsame E-Learning-Umgebung wird voraussichtlich im Frühjahr 2008 freigeschaltet.

Ort:

Fachbereich Geowissenschaften der Freien Universität Berlin, Malteserstr. 74–100, Gebäude G, Raum 110, 12249 Berlin

Das Programm im Internet:

www.geo.fu-berlin.de/fb/e-learning/news/winter_school_2008.html

Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:

Denise Gücker, E-Learning-Koordinatorin des Fachbereichs Geowissenschaften der Freien Uni­versität Berlin, Telefon: 030 / 838-70190, E-Mail: dguecker@zedat.fu-berlin.de