Nobelpreis-Schmiede in Berlin
Einladung zum Pressegespräch zur diesjährigen Klung-Wilhelmy-Weberbank-Preisverleihung
Nr. 268/2007 vom 09.11.2007
Klung-Wilhelmy-Weberbank-Preis ist nun mit 100.000 Euro dotiert. Schirmherr ist Bundesfinanzminister Steinbrück. Fünf bisherige Preisträger haben später den Nobelpreis erhalten. Das Pressegespräch zur diesjährigen Preisverleihung findet am 16. November, um 11 Uhr in der Villa der Weberbank, Landecker Str. 2, 14199 Berlin-Wilmersdorf statt.
Das Preisgeld des bisherigen Otto-Klung-Weberbank-Preises ist dank der Zuwendung eines weiteren Kunden der Weberbank auf 100.000 Euro verdoppelt und der Name in Klung-Wilhelmy-Weberbank-Preis geändert worden.
Herausragende jüngere deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Chemie und Physik werden im jährlichen Wechsel mit dem Preis ausgezeichnet; seit 2001 im Rahmen einer Kooperation zwischen der Otto-Klung-Stiftung an der Freien Universität Berlin und der Fördergesellschaft der Weberbank, der sich in diesem Jahr die Dr. Wilhelmy-Stiftung anschließt. Der Preis zählt zu den höchstdotierten privat finanzierten und angesehensten Wissenschaftspreisen für Nachwuchswissenschaftler in Deutschland – nicht zuletzt deshalb, weil fünf der bisherigen Preisträger später den Nobelpreis und weitere Preisträger andere bedeutende nationale und internationale Auszeichnungen erhalten haben.
Beim Pressegespräch stehen Rede und Antwort:
- Prof. Martin Zwierlein, Preisträger, MIT Cambridge, USA
- Prof. Günter Kaindl, Vorsitzender der Auswahlkommission Physik, Freie Universität Berlin
- Kurt Hammer, Kanzler a.D., Otto-Klung-Stiftung
- Dr. Lothar Wilhelmy, Dr. Wilhelmy-Stiftung
- Michael Graf Strasoldo, Vorstandsvorsitzender Weberbank
Der Preis – in diesem Jahr für Physik - wird am 16. November um 17 Uhr im Max-Kade-Auditorium der Freien Universität Berlin (Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, 14195 Berlin-Dahlem) an Herrn Prof. Dr. Martin Zwierlein, Assistant Professor am Massachusetts Institute of Technology (MIT Cambridge, USA), verliehen. Die Veranstaltung ist öffentlich. Über eine Veröffentlichung des Termins in Ihren Kalendern würden wir uns freuen.
Weitere Informationen
Robert Heiduck; Fördergesellschaft der Weberbank gGmbH;
Telefon: 030/89798-388, Mobil: 0175/978 03 24, Telefax: 030/89798-489
E-Mail: robert.heiduck@weberbank.de