Springe direkt zu Inhalt

Konsequenzen aus dem UNO-Weltklimareport

Expertengespräch am 1. und 2. November 2007 an der Freien Universität

Nr. 256/2007 vom 30.10.2007

Ein Expertengespräch über die politischen und wirtschaftlichen Konsequenzen aus dem UNO-Weltklimareport findet am 1. und 2. November 2007 an der Freien Universität Berlin statt. Veranstalter ist die Arbeitsgruppe „Ethik und Wirtschaft im Dialog“ des Hans-Jonas-Zentrums am Institut für Philosophie. Die Tagung beginnt am Donnerstag, 1. November, um 14 Uhr mit einem Vortrag von Prof. Dr. Dietrich Böhler zum Thema „Kollektive Verantwortung in der globalisierten Hightech-Zivilisation“. Die Veranstaltung ist öffentlich und findet im Weiterbildungszentrum, Otto-von-Simson-Straße 13–15, 14195 Berlin statt. Der Eintritt ist frei.

Ort und Zeit:

  • Weiterbildungszentrum der Freien Universität, Otto-von-Simson-Straße 13–15, 14195 Berlin, U-Bhf. Dahlem-Dorf (U3)
  • Donnerstag, 1. November, 14–20 Uhr, Freitag, 2. November 9–14 Uhr

Weitere Informationen erteilen Ihnen gern:

Dr. Horst Gronke & Imke Wilms, Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-55998, E-Mail: EWD@hans-jonas-zentrum.de

Das Programm im Internet:

www.hans-jonas-zentrum.de