5 Jahre Aktion Wetterpate!
Wetterpatenschaft für 2008 sichern – Startschuss: 1.Oktober, 00:00 Uhr
Nr. 211/2007 vom 26.09.2007
Auch für das nächste Jahr vergeben die Meteorologen der Freien Universität Berlin unter www.wetterpate.de wieder Wetterpatenschaften, um die studentische Wetterbeobachtung an der Station Berlin-Dahlem fortführen zu können. Die Hochdruckgebiete werden im Jahr 2008 männliche und die Tiefdruckgebiete weibliche Vornamen tragen, die Preise bleiben unverändert bei 299,- € für Hochs und 199,- € für Tiefs.
Im November 2007 feiert die „Aktion Wetterpate“, in deren Rahmen das Institut für Meteorologie Patenschaften für Hoch- und Tiefdruckgebiete vergibt, ihr 5-jähriges Jubiläum. Die Aktion ist so erfolgreich, dass damit auch dieses Jahr das Ziel erreicht werden konnte, durch Studenten die Wetterbeobachtung an einer der weltweit längsten Klimareihen aufrecht zu erhalten. Die Berliner Klimareihe wird im nächsten Jahr 100 Jahr bestehen.
Eine Patenschaft gilt als beliebtes und originelles Geschenk zu Weihnachten oder zu besonderen Anlässen. Einige nutzen diese Möglichkeit aber auch, um ihre interessanten, aber wenig verbreiteten Vornamen bekannter zu machen. Sicher wird das Orkantief mit dem Namen Kyrill vielen lange in Erinnerung bleiben. Über 1000 Menschen aus 13 europäischen Ländern sowie Japan und den USA konnten bereits als Wetterpaten begrüßt werden.
In vielen Medien finden die Namen der Paten in den Wetterberichten Verwendung. Die Studenten und Mitarbeiter des Instituts wünschen sich dies auch für die Zukunft, denn nur eine aktive Beteiligung der Öffentlichkeit und die Präsentation in den Medien kann die Finanzierung der Wetterbeobachtung auch in den nächsten Jahren sichern.
Weitere Informationen
Katrin Krüger, Sevim Müller, Steffen Dietz, Tel: 030 / 838-71226
Petra Grasse, Thomas Dümmel, Tel: 030 / 838-71222, -71200