Springe direkt zu Inhalt

Auszeichnungen im Schülerwettbewerb „Chemkids“

Veranstaltung am 31. August 2007 an der Freien Universität Berlin

Nr. 184/2007 vom 28.08.2007

Am Freitag, den 31. August 2007, findet im Hörsaal der Pflanzenphysiologie der Freien Universität Berlin die Preisverleihung für den Wettbewerb „Chemkids“ statt. Der Experimentier-Wettbewerb hat zum Ziel, bei Schülern Interesse an Naturwissenschaften zu wecken. Er wurde bereits zum zweiten Mal von Prof. Dr. Claus Bolte vom Fach Chemiedidaktik der Freien Universität veranstaltet, gemeinsam mit engagierten Universitäts- und Schullehrern, den Chemieverbänden Nordost und der Dr. Gerhard Mann Chemisch-pharmazeutischen Fabrik GmbH.

Rund 450 Berliner Schüler von Grund-, Haupt- und Sonderschulen sowie Gymnasien lösten Aufgaben in zwei Runden. In der ersten Runde knobelten sie rund um das Backen von Muffins, und in der zweiten Runde untersuchten sie, was sich besser eignet für Seifenblasen und einen Seifenantrieb für kleine Boote: Seife oder Spülmittel. Zur Preisverleihung kommen die besten Teilnehmer mit ihren Eltern und Geschwistern. Die zehn besten Schüler der Klassen 7 und 8 werden mit dem Hauptpreis ausgezeichnet, einem dreitägigen Experimentierpraktikum an der Fachhochschule Merseburg. Es besteht die Gelegenheit, einige der prämiierten Arbeiten zu betrachten.

Zeit und Ort:

Freitag, 31. August 2007, 14 bis 16 Uhr; Hörsaal der Pflanzenphysiologie der Freien Universität Berlin, Königin-Luise-Straße 12–16, 14195 Berlin

Weitere Informationen

  • Professor Dr. Claus Bolte, Freie Universität Berlin, Telefon: (0 30) 8 38-5 67 08
  • Angelika Loß, Verband der Chemischen Industrie e. V., Landesverband Nordost
    Telefon: 030 / 34 38 16 30, E-Mail: Loss@lv-no.VCI.de

Im Internet:

www.chemkids.de