Springe direkt zu Inhalt

Staatspreis für besondere Verdienste um die chinesische Buchkultur für Mechthild Leutner

Auszeichnung wird am 29. August 2007 in Peking verliehen

Nr. 183/2007 vom 27.08.2007

Prof. Dr. Dr. h. c. Mechthild Leutner, Fach Sinologie am Ostasiatischen Seminar der Freien Universität Berlin und Direktorin des Konfuzius-Instituts an der Freien Universität Berlin, erhält die diesjährige „Auszeichnung für besondere Verdienste um die chinesische Buchkultur“ im Rahmen der Pekinger Internationalen Buchmesse. Die Verleihung des Preises findet am 29. August 2007 in der Großen Halle des Volkes in Peking statt. Bei der Verleihungszeremonie wird der Kultur-Staatsminister, Bernd Neumann, anwesend sein.

Mechthild Leutner ist eine international renommierte Sinologin, die sich unter innovativen methodisch-theoretischen Aspekten mit der Geschichte des modernen China in ihren politischen, sozialen und kulturellen Dimensionen befasst. Sie hat zahlreiche deutsch-chinesische Kooperationsprojekte in Forschung und Lehre initiiert und viele Werke veröffentlicht, auch im chinesischen Sprachraum. Außerdem ist Mechthild Leutner seit 1995 Herausgeberin der monographischen Reihe „Berliner China-Studien“, seit 1991 Gesamt-herausgeberin der halbjährlich erscheinenden sinologischen Zeitschrift „Berliner China-Hefte / Chinese History and Society“ und Gesamtherausgeberin der sechsbändigen Reihe „Quellen zur Geschichte der deutsch-chinesischen Beziehungen 1897–1995“. Sie ist Mitglied in mehreren Beiräten chinesischer und chinabezogener internationaler Zeitschriften und Gastprofessorin ehrenhalber der Peking-Universität und der Nanjing-Universität.

Weitere Informationen

Dr. Jens Damm, Ostasiatisches Seminar der Freien Universität Berlin, Ehrenbergstr. 26/28, 14195 Berlin, Telefon: (0 30) 8 38-5 71 11 / -5 35 98, Mobil: (01 63) 6 91 91 38, E-Mail: jens.damm@.fu-berlin.de

Informationen im Internet: