Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Notfall
  • Service
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Presse und Kommunikation

Menü
  • Aktuelles

    loading...

  • Expertensuche

    loading...

  • Publikationen

    loading...

  • Logo und Fotos

    loading...

  • Service für Mitarbeiter/innen

    loading...

  • Kontakt

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Stabsstelle Presse und Kommunikation
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • 2007
  • Dahlem Research School der Freien Universität Berlin eröffnet

Dahlem Research School der Freien Universität Berlin eröffnet

Neue Plattform für Promotionsstudienangebote aller Fachbereiche

Nr. 161/2007 vom 13.07.2007

Die Freie Universität Berlin hat heute ihre neue universitätsweite Plattform für Promotionsstudienangebote eröffnet, die Dahlem Research School (DRS). An der Veranstaltung im Hörsaalgebäude Henry-Ford-Bau nahmen die Berliner Senatoren für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie für Finanzen, Prof. Dr. Jürgen Zöllner und Dr. Thilo Sarrazin, teil. Den Festvortrag hielt der Nobelpreisträger für Chemie und Emeritus für Physikalische Chemie an der ETH Zürich, Prof. Dr. Richard Ernst. Mit der DRS etabliert die Freie Universität eine universitätsweite Anlaufstelle für exzellente Promotionsstudienangebote, in der Nachwuchs und Forschung fachbereichsübergreifend gefördert werden, wie es die dritte Stufe des Bologna-Prozesses vorsieht.

Die DRS koordiniert und fördert bereits aufgenommene Initiativen (Graduate School of North American Studies; Promotionsstudium Molecular Science) und assoziierte Vorhaben (Berlin Mathematical School) und unterstützt die Entwicklung von neuen Promotionsprogrammen.

Der Präsident der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Dieter Lenzen, erklärte, durch die gemeinsame Förderung von Promotionsstudiengängen aus Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften unter dem Dach der DRS werde der fächerübergreifende Dialog gefördert. Es sei sichergestellt, dass die Studierenden in allen Phasen ihrer Promotion intensiv betreut und auf den Einstieg in die Berufstätigkeit vorbereitet werden. Die DRS garantiere eine hohe Qualität der unter ihrem Dach gebündelten Promotionsprogramme und unterstütze eine zügige Umsetzung der jeweiligen Promotionsvorhaben. Lenzen betonte, dass die DRS dem Gedanken der Gleichstellung in besonderer Weise verpflichtet ist.

Weitere Informationen

Carsten Wette, Kommunikations- und Informationsstelle der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-73189, E-Mail: carsten.wette@fu-berlin.de

Im Internet:

  • www.fu-berlin.de/drs
  • www.fu-berlin.de/drs/media/drs-info.pdf

Aktueller Expertenservice

spinner
spinner
spinner
spinner

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Presse
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google Plus
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English