Chemie (in) der Extra-Klasse
Experimental-Kurs für Oberstufenschülerinnen und -schüler zum Thema „Erneuerbare Energie – Bioenergie“ in den Sommerferien 2007 an der Freien Universität Berlin
Nr. 138/2007 vom 25.06.2007
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11–13 haben sich an der Freien Universität bereits intensiv mit dem Thema “Erneuerbare Energie“ beschäftigt. Schwerpunkt bildete das Feld Bioenergie. Doch obgleich das Thema in der Öffentlichkeit intensiv diskutiert wird, scheinen viele Fragen unbeantwortet: Was sind “Erneuerbare Energien“ oder wie nutzt man “Bioenergie“? Welche Rolle spielen diese Formen der Energiebereitstellung auf dem Markt der Energieversorgung? Wie nachhaltig und ökonomisch lässt sich mit diesen Energieträgern wirtschaften?
Diese und weitere Fragen verfolgen die Jugendlichen im Rahmen des Kursangebots „Chemie (in) der Extra-Klasse“, einem außerschulischen Bildungsangebot der Didaktik der Chemie der Freien Universität Berlin. In Seminaren und beim Experimentieren in den Laborräumen der Chemiedidaktik erarbeiten sich die Jugendlichen wesentliche Inhalte und Methoden. Im Rahmen einer Exkursion zu einer Biogas- und einer Biodieselproduktionsstätte im Berliner Umland haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit Experten vor Ort zu diskutieren und so weitere Informationen zum Thema zu erhalten.
Zeit und Anmeldung:
- Termin: 16.-20.07.2007 von 9 bis ca. 16 Uhr
- Teilnehmer/-innen: Schüler/-innen der Stufen 11 bis 13
- Beitrag: 25 € für Materialien und Exkursionen
- Anmeldung ab sofort mit dem Anmeldeformular unter: www.chemie.fu-berlin.de/didaktik
Weitere Informationen
Anke Ayvasky, Sekretariat Didaktik der Chemie an der Freien Universität Berlin, Telefon: 030-838-56708, E-Mail: didaktik@chemie.fu-berlin.de