Kurse im Museums-, Bibliotheks- und Archiv-Management
Weiterbildungsprogramme mit Zertifikat
Nr. 204/2006 vom 09.10.2006
Das Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin bietet zwei Zertifikats-Programme an, mit denen Führungskräfte und Mitarbeiter in Museen, Bibliotheken und Archiven Management-Kenntnisse erwerben können. Das Weiterbildungsprogramm „Bibliotheks- und Archiv-Management“ beginnt am Montag, dem 23. Oktober 2006, der Kurs „Museums-Management“ am Montag, dem 20. November.
Mitarbeiter von Bibliotheken und Archiven ebenso wie von Museen benötigen heute und in Zukunft Management-Kenntnisse. Die veränderte Finanzsituation der öffentlichen Hand, vor allem der Kommunen, und der übrigen Träger bereitet den meisten Bibliotheken, Archiven und Museen große, zum Teil sogar existentielle Probleme. Sie zwingt sie, in eigener Verantwortung neue Wege in der Organisation, Finanzierung, Präsentation und Orientierung zu beschreiten.
Die praxisbezogenen, modular gegliederten Weiterbildungsseminare vermitteln Kenntnisse in den Bereichen betriebswirtschaftliche Organisation, Fundraising und Sponsoring, Effizienzsteigerung, Personalführung, Strategieentwicklung, Zielgruppenorientierung sowie Marketing und Controlling. Die Dozenten sind Wissenschaftler und Praktiker aus verschiedenen deutschen Hochschulen, Bibliotheken, Archiven und Museen.
Die Programme mit jeweils bis zu zehn in der Regel zweitägigen Seminaren starten im Oktober und November 2006. Die Teilnahmegebühr liegt bei 200 Euro pro Zwei-Tage-Seminar.
Termine:
- Bibliotheks- und Archiv-Management: ab dem 23. Oktober 2006
- Museums-Management: ab dem 20. November 2006
Ausführliche Programme im Internet unter:
www.fu-berlin.de/weiterbildung
Programmbroschüren und weitere Informationen:
Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin, Tel.: 030 / 838-51458 oder -51472, E-Mail: angela.vonderheyde@weiterbildung.fu-berlin.de